Der Stadtrat muss so schnell wie möglich dafür sorgen, dass die Zielzahlen bei Wohnungsfertigstellung und -sanierung mindestens eingehalten werden können und den städtischen Wohnungsbaugesellschaften nicht das Eigenkapital für Bau und Sanierung mehrerer hundert Wohnungen fehlt.
Die Grünen – Rosa Liste fordern im städtischen Budget für das Jahr 2020 eine deutlichere Prioritätensetzung zugunsten von Klimaschutz und Digitalisierung.
Obwohl der Stadtrat bereits vor über einem Jahr die Installierung einer gynäkologischen Sprechstunde für Mädchen und Frauen mit Mobilitätseinschränkung beschlossen und auch die nötigen Mittel bereitgestellt hat, gibt es dieses Angebot noch immer nicht. Die Situation hat sich sogar noch verschlechtert
Mädchen und junge Frauen brauchen weibliche Vorbilder, Veranstaltungen brauchen mehr Diversität, denn durch die männliche Dominanz auf öffentlichen Veranstaltungen wird die Ungleichheit von Frauen und Männern dort nicht nur widergespiegelt, sondern verfestigt.
Die Stadt München wird offiziell die Patenschaft für das Seenotrettungsschiff „Ocean Viking“ übernehmen. Dies beschloss der Stadtrat auf Antrag der Grünen – Rosa Liste heute in einer gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschuss und Sozialausschusses.
Trotz langjähriger Bemühungen liegt der Versorgungsgrad an Kinderbetreuungsplätzen in manchen Stadtteilen noch weit unter dem Bedarf – aktuelle Beispiele sind Moosach und Obersendling. Stadtrat Sebastian Weisenburger hat daher die Initiative ergriffen und fordert ein Konzept mit konkreten Maßnahmen zur wohnortnahen Versorgung des gesamten Stadtgebietes.