In einem von Stadträtin Sibylle Stöhr initiierten Antrag wird die Stadt aufgefordert, in Zusammenarbeit mit dem Taxigewerbe ein Konzept zu erarbeiten, das die vielen Vorteile eines E-Mobilitätshubs zusammenfasst.
Studierende könnten sich von Verwandten und Freunden einen Camper ausleihen und auf dem Campingplatz wohnen. Das würde ihnen mindestens mehr Zeit verschaffen, um eine bezahlbare Wohnung zu finden.
Von der Digitalisierung sollen grundsätzlich alle profitieren. In der Praxis verstärken Algorithmen, unsachgemäßes Mediennutzungsverhalten und sozio-kulturelle Faktoren jedoch Geschlechterungerechtigkeiten in der digitalen Welt. Ein Beispiel: Der Anteil von Frauen* in IT-Berufen liegt gerade mal bei 16%.1 Zudem sind Frauen* häufig von diversen Formen digitaler Gewalt betroffen. Eine bundesweite Studie aus dem Jahr 2019 kommt zu…
Der Feriensenat hat heute beschlossen, im Wohnhaus Wörthstraße 8 Belegrechte zu erwerben und damit die Mieter*innen eines zum Verkauf stehenden Hauses (genau gesagt geht es um die Hälfte dieses Hauses) bei dessen Erwerb zu unterstützen.
Durch das Neubaugebiet in Freiham wird die Nutzung in den kommenden Jahren zunehmen. Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sensible Bereiche zu schützen und passende Konzepte zu entwickeln.