Mobilität & Öffentlicher Raum
Der Ausbau des ÖPNV muss auf allen Ebenen vorangetrieben werden. Während wir die Anbindung der Neubaugebiete ans U-Bahn-Netz planen, bringen neue Buslinien und der Ausbau des Tram-Netzes schnelle Entlastung. Alle Systeme müssen leistungsstark, zuverlässig und bezahlbar werden. So wird der ÖPNV zur echten Alternative und München zur klimafreundlichen Stadt. Dazu investieren wir in die Infrastruktur und das Personal, ebenso in Verknüpfungen zwischen den Verkehrsmitteln. Außerdem fordern wir seit langem die Einführung eines 365-Euro-Tickets mit dem Ziel eines kostenfreien ÖPNVs.

Initiative der Grünen – Rosa Liste: Ab Herbst 2024 U-Bahn–Nachtverkehr an Wochenenden

Tegernseer Platz: Umgestaltung für die Verkehrswende und die Aufwertung des Viertels bleiben der richtige Plan
Auf dem Weg zur klimaneutralen Verwaltung: Mit einer Pendelstromanalyse Optimierungspotenziale für die Mitarbeitenden sichtbar machen.

Als erste deutsche Stadt: München führt Festpreise für Taxifahrten ein
