Menschen wollen bei schönem Wetter auf der Caféterrasse sitzen. Von Freischankflächen profitieren Gastronomie, Gäste und das Münchner Lebensgefühl. Auf Gehwegen darf es aber nicht zu eng werden – schließlich müssen aber auch Rollstuhlfahrer*innen, Eltern mit Kinderwagen oder Senior*innen mit Rollator vorbeikommen. Um diese verschiedenen Interessen in Einklang zu bringen, hat das Kreisverwaltungsreferat in Abstimmung mit…
Der Online-Katalog der Münchner Stadtbibliothek bietet ab sofort bei der Suche die Funktion „Ähnliche Medien“ an und hilft so beim Finden guter Bücher.
Endlich ein Hol-System für Plastikmüll, mehr Platz für alte Glasflaschen und weniger To-Go-Müll dank Verpackungsabgabe. Die Fraktion Die Grünen – Rosa Liste hat heute verschiedene Maßnahmen vorgestellt, die Münchens Müllproblematik grundsätzlich anpacken.
Mit ihrer LGBTIQ*-Strategie hat sich die Stadt einen Grundsatzbeschluss gegeben, der klarmacht: Queere Gleichstellungspolitik sind kein nettes „Zuckerl“ oder ein Luxus. Sondern es geht um einen grundsätzlichen Weg, auf den sich Stadtverwaltung, Politik, aber auch die Stadtgesellschaft als Ganzes verpflichten.