Das Münchner House of Food soll die Umstellung auf Bioprodukte und eine signifikante Erhöhung des pflanzenbasierten Anteils der Speisen unterstützen und eine nachhaltige Ausrichtung sämtlicher Bereiche der Küchen forcieren.
Ein besonders schnell verfügbares Potenzial liegt bei städtischen Dachflächen. Sie müssen schnellstmöglich erschlossen werden, um die vom Stadtrat verabschiedeten Klimaschutzziele erreichen zu können.
Damit Mädchen die üblichen Rollenmuster mal verlassen oder einfach unter sich sein können, brauchen sie spezielle Angebote und besonders geschützte Räume.
Christine Kugler hatte in verschiedenen Führungspositionen bei der Stadtwerke München GmbH immer die großen Transformationsaufgaben auf den Gebieten des Klima- und Umweltschutzes im Blick und hat auch als Bäderchefin ihren Betrieb in Richtung Nachhaltigkeit weiterentwickelt.
Das „Münchner Haus der Schülerinnen und Schüler“, das seit Jahren von vielen demokratischen Kräften unterstützte und befürwortete Projekt einen gleichnamigen Vereins, soll nun endlich konkrete Gestalt annehmen.