Fußverkehr muss wieder mehr Vorrang haben – immerhin geht ein Fünftel der Münchner*innen zu Fuß! Dazu braucht es durchgängige und attraktive Wegverbindungen mit viel Grün und fußgängerfreundlicher Ampelschaltung.
Die Umgestaltung des Tegernseer Platzes erhöht die Kapazitäten für den ÖPNV, schafft erstmalig eine komfortable Radverbindung und verbessert die Aufenthaltsqualität.
Auf nicht zentral gelegenen öffentlichen Plätzen sollen Kioske mit kleinem Speiseangebot, Ausschank und Sitzgelegenheiten ermöglicht werden. Dafür werden die Sondernutzungsrichtlinien entsprechend geändert.
Wir wollen attraktive Plätze, die zum Verweilen und zum nachbarschaftlichen Miteinander einladen. Kioske können dazu einen Beitrag leisten, bisher noch etwas triste Orte aufzuwerten.