Auch in München gibt es eine Vielzahl von Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen den Schritt in den ersten Arbeitsmarkt nicht schaffen. Das MBQ bietet diesen Menschen ein hervorragendes Programm mit einer Vielfalt von Angeboten für unterschiedliche Zielgruppen.
Vier Fraktionen aus dem Münchner Stadtrat – Die Grünen-Rosa Liste, CSU, SPD/Volt und ÖDP/Freie Wähler – haben sich zusammengeschlossen, um den Verfall der Anlage durch eine gemeinschaftliche Anstrengung der Gemeinde Oberschleißheim, der Stadt München, des Freistaats und des Bundes zu stoppen.
Verkehrsberuhigte Bereiche bieten mehr Platz für Fußgänger*innen, für spielende Kinder und für einen abwechslungsreichen Straßenraum mit hoher Aufenthaltsqualität.
Die Fraktionen von SPD/Volt und Die Grünen – Rosa Liste werden die Ende Oktober auslaufende Arbeitsmarktzulage für Erzieherinnen und Erzieher unbefristet verlängern.
Die Umsetzung des Rechts auf Bildung hat bei der Lockerung von Infektionsschutzmaßnahmen oberste Priorität. Doch hierfür brauchen wir ein weitreichendes Test- und Monitoringkonzept.
Auch für die Grundschule gilt, dass Kinder aus einkommensschwächeren Haushalten die gleichen Möglichkeiten haben müssen dem Unterricht zu folgen, wie ihre Mitschülerinnen und Mitschüler.“