Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich

Fraktion Die Grünen – rosa liste im Münchner Stadtrat

Die Grünen – Rosa Liste

Menü
Menü schließen
Fraktion Die Grünen – rosa liste im Münchner Stadtrat

Die Grünen – Rosa Liste

Suchformular
Hauptmenü für Mobilgeräte:
  • Fraktion
    • Stadträt*innen
    • Geschäftsstelle
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie
      • Bürgerbeteiligung
      • Rechtsextremismus
    • Digitalisierung
    • Gesundheit
    • Gleichberechtigung & LGBTIQ*
      • Gleichberechtigung
      • LGBTIQ*
    • Inklusion
    • Kinder & Jugendliche
    • Kultur
    • Migration & Flucht
      • Einwanderung
      • Flucht und Asyl
    • Soziales
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Mobilität & Öffentlicher Raum
      • Öffentlicher Raum & Fußverkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
    • Wohnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressebilder
  • Kontakt
  • Suche
Fraktion Die Grünen – rosa liste im Münchner Stadtrat

Die Grünen – Rosa Liste

Hauptmenü für Desktop-Computer:
  • Fraktion
    • Stadträt*innen
    • Geschäftsstelle
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie
      • Bürgerbeteiligung
      • Rechtsextremismus
    • Digitalisierung
    • Gesundheit
    • Gleichberechtigung & LGBTIQ*
      • Gleichberechtigung
      • LGBTIQ*
    • Inklusion
    • Kinder & Jugendliche
    • Kultur
    • Migration & Flucht
      • Einwanderung
      • Flucht und Asyl
    • Soziales
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Mobilität & Öffentlicher Raum
      • Öffentlicher Raum & Fußverkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
    • Wohnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressebilder
  • Kontakt
  • Suche
Suchformular
Suche schließen
Hauptmenü:
Fraktion Die Grünen – rosa liste im Münchner Stadtrat

Die Grünen – Rosa Liste

  • Fraktion
    • Stadträt*innen
    • Geschäftsstelle
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie
      • Bürgerbeteiligung
      • Rechtsextremismus
    • Digitalisierung
    • Gesundheit
    • Gleichberechtigung & LGBTIQ*
      • Gleichberechtigung
      • LGBTIQ*
    • Inklusion
    • Kinder & Jugendliche
    • Kultur
    • Migration & Flucht
      • Einwanderung
      • Flucht und Asyl
    • Soziales
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Mobilität & Öffentlicher Raum
      • Öffentlicher Raum & Fußverkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
    • Wohnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressebilder
  • Kontakt
  • Suche

Kultur

Ob Lenbachhaus, Volkstheater oder Kreativquartier – Münchens Kulturszene ist vielfältig und in jeder Form für unsere Stadt unverzichtbar. Damit das so bleibt, setzen wir uns gezielt für transparente und verlässliche Förderkonzepte ein. Besonders stärken wollen wir Sub-, Pop- und Clubkultur sowie die freie Kunst- und Kulturszene Münchens. Und: Kunst und Kultur muss für alle Menschen zugänglich und erschwinglich sein.
 
Außerdem setzen wir uns dafür ein, dass die Shoa – als zentraler Bezugspunkt der Erinnerungskultur in Deutschland – sowie die koloniale Vergangenheit Deutschlands angemessen aufgearbeitet und erinnert werden.

Pressemitteilung

Münchens Nachtleben darf nicht sterben – Grüner Vorschlag eines „Nachtbürgermeisters“ im Stadtrat

(Pressemitteilung) Damit Münchens Nachtleben nicht stirbt, hat die Fraktion Die Grünen – rosa liste vor eineinhalb Jahren beantragt, in München nach Amsterdamer Vorbild einen sogenannten Nachbürgermeister zu schaffen. Nun wird der Stadtrat diesem Vorschlag wohl folgen.

weiterlesen
Pressemitteilung

„Theater des Jahres“ – Gratulation an die Kammerspiele

Die Münchner Kammerspiele wurden vom Fachmagazin “Theater heute” zum Theater des Jahres gewählt. Fraktionschef Dr. Florian Roth gratuliert dem ganzen Haus zu der Auszeichnung.

weiterlesen
Antrag

Stadtarchiv zum Institut für Stadtgeschichte weiterentwickeln

(Antrag) Das im Direktorium angesiedelte Stadtarchiv wird als Institut für Stadtgeschichte mit der „Stadtgeschichte“ des Kulturreferats zusammengeführt und im Kulturreferat angesiedelt – in enger Kooperation mit Stadtmuseum, Jüdischem Museum und NS-Dokumentationszentrum.

weiterlesen
Antrag

Kulturreferat wird Betreuungsreferat des Gasteig

(Antrag) Das Referat für Arbeit und Wirtschaft wird von der Betreuung der Gasteig München GmbH entbunden und das Kulturreferat mit dieser Aufgabe betraut.

weiterlesen
Pressemitteilung

Grüne wollen institutionelle Kompetenzen im Kulturreferat bündeln

(Pressemitteilung) Die Vereidigung von Anton Biebl als neuem Kulturreferenten nimmt die Fraktion Die Grünen – rosa liste zum Anlass, wichtige institutionelle Kompetenzen im Kulturreferat der Landeshauptstadt zu bündeln.

weiterlesen

Mehr Raum für das Handwerk: Schaffung eines Marktplatzes für kleine Münchner Brauereien, Brennereien und Kaffeeröstereien

(Antrag) Das Referat für Arbeit und Wirtschaft wird beauftragt, eine Leistungsschau in Form eines Marktplatzes für die kleinen heimischen Brauereien, Brennereien, Kaffeeröstereien und weiteren handwerklichen Betriebe der Lebensmittelbranche zu organisieren.

weiterlesen
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7

Stadtratsfraktion Die Grünen – Rosa Liste

Rathaus
Marienplatz 8
Zimmer 145
80331 München

Telefon: +49 (89) 233 92 -620
Fax: +49 (89) 233 92 -684
gruene-rosaliste-fraktion@muenchen.de
Impressum, Datenschutz

Bürozeiten
Montag bis Donnerstag: 9–12 Uhr und 13–16 Uhr
Freitag: 9–12 Uhr

  • Stadtverband
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband
  • Bundesverband
  • Grüne Jugend München
  • Grüne Jugend Bayern

Zum Seitenanfang springen