Bereits ausgegebene Frauen*nachttaxigutscheine bleiben weiterhin gültig. Das hat der Feriensenat des Stadtrats am Mittwoch beschlossen. Münchner*innen, die im Besitz der aktuell grünen Gutscheine sind, können diese bis zum darauf vermerkten Ablaufdatum für eine nächtliche Fahrt mit dem Taxi einlösen.
Egal, ob bei der Übernachtungssteuer oder der Verpackungsabgabe: Die Söder-Regierung mischt sich immer wieder in die kommunale Selbstverwaltung ein. Das kostet München Millionen und muss ein Ende haben. Die Fraktion Die Grünen/Rosa Liste/Volt fordert deswegen den Freistaat auf, diese Ausfälle zu kompensieren.
München heizt sich im Sommer immer mehr auf. Tage mit extremer Hitze über 30 Grad nehmen zu, versiegelte Plätze ohne Grün wirken wie ein Backofen. Gerade Kinder und Hochbetagte, aber auch Menschen, die gesundheitlich geschwächt oder von Armut betroffen sind, leiden darunter. Die Fraktion Die Grünen/Rosa Liste/Volt fordert deswegen, dass München seine Hitzeschutzkonzepte verbessert.
Radeln rund um den Ostbahnhof ist nicht überall ein Vergnügen. Vor allem die Unterführung zwischen Haidenauplatz und Friedenstraße ist schmal und sinnvolle Querungsmöglichkeiten fehlen. Das wollen Die Grünen/Rosa Liste/Volt ändern – und zwar dann, wenn die Straße ohnehin aufgerissen werden muss.