Die Stadtratsfraktion Die Grünen – Rosa Liste gratuliert allen demokratischen Kräften zum erfolgreichen Abschneiden bei den Wahlen zum Migrationsbeirat der Landeshauptstadt München. Insbesondere freuen wir uns, dass der künftige Migrationsbeirat deutlich jünger, weiblicher und vielfältiger sein wird. Demgegenüber erlitten die rechten und ultranationalistischen Kräfte deutliche Verluste. Damit sind gute Grundlagen für die Arbeit des Gremiums…
Besonders seit der Pandemie hat die Bedeutung von Sport für viele junge Menschen zugenommen. Doch die Voraussetzungen sind aufgrund der eingeschränkten Beleuchtungszeiten in den dunklen Monaten noch nicht ideal, um sein Training in den stressigen Schul- oder Unialltag zu integrieren. Outdoor-Sportanlagen sind insbesondere abends ein beliebter Treffpunkt für alle Sportbegeisterten. In den Herbst/Frühlings- und Wintermonaten…
Am 13. März 1943 wurden die Münchner Sinti und Roma von der Münchner Polizei ins Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert. Gestern wenige Tage nach dem 80. Jahrestag, auch angesichts des immer noch virulenten Antiziganismus in unserer Gesellschaft, hat der Stadtrat ein wichtiges Zeichen gesetzt: Im öffentlichen Raum wird ein dauerhaftes Kunstwerk zur Erinnerung an das Schicksal dieser im…
Heute hat der Sozialausschuss den aktuellen Münchner Mietspiegel verabschiedet. Bereits am 08. März wurden die neuen Zahlen bei der Pressekonferenz des Oberbürgermeisters und der Sozialreferentin vorgestellt. Demnach kam es innerhalb der letzten zwei Jahren zu einem Anstieg der Mietpreise für eine Wohnung von 21%. Dies ist die höchste Steigerung in der Geschichte des Mietspiegels. Aufgrund…
Die Stadtratsfraktion Die Grünen – Rosa Liste fordert den Freistaat dazu auf, seiner gesetzlichen Verantwortung für die Unterbringung ukrainischer Geflüchteter endlich gerecht zu werden. Besonders aus der Ukraine, aber auch aus anderen Herkunftsländern steigt die Zahl Geflüchteter in München wieder kontinuierlich an. Der Freistaat hat die Landeshauptstadt München daher aufgefordert, zusätzliche 4.500 Bettplätze für Geflüchtete…
Mehr Fahrradabstellplätze am Marienplatz – das fordern SPD/Volt und Die Grünen – Rosa Liste im Münchner Stadtrat. Eine ideale Chance, dies zu realisieren, könnte sich nun beim Bau der 2. Stammstrecke ergeben. Denn wenn die Deutsche Bahn am Marienhof ohnehin eine 40 Meter tiefe Baugrube aushebt, könnte dort ein unterirdisches Fahrradparkhaus entstehen. Das will die…