Die Stadt München kann mit ihren Planungen für ein weitgehend autofreies Tal nicht noch viele Jahre warten, bis die Deutsche Bahn endlich mit dem Bau des zweiten S-Bahn-Tunnels fertig ist.
Mit dem Beschluss ist zwar noch keine Entscheidung über den Bau gefallen, aber durch den entstehenden Planungsaufwand werden Mittel, die dringend für den Ausbau des ÖPNV benötigt werden, in falsche Kanäle gelenkt.
Das dreigliedrige Schulsystem ist immer wieder Gegenstand von Kritik. Die moderne Pädagogik befürwortet ein längeres gemeinsames Lernen, eine weniger an der Auslese orientierte Bildung und eine Abkehr vom Unterricht in starren 45-Minuten-Blöcken.
Wir wollen weitere prominente Gebäude der Stadt zur für die Photovoltaik-Offensive nutzen. Auch auf den Dächern des Gasteig-Interimsquartiers HP8 wolen wir möglichst schnell Photovoltaikanlagen errichten.
Wo immer möglich sollen Baumpflanzungen in die Bushaltestelle integriert oder unmittelbar angrenzend durch die Umwandlung von Stellplätzen geschaffen werden.