Fußverkehr muss wieder mehr Vorrang haben – immerhin geht ein Fünftel der Münchner*innen zu Fuß! Dazu braucht es durchgängige und attraktive Wegverbindungen mit viel Grün und fußgängerfreundlicher Ampelschaltung.
Als wir Grünen vor mehr als zehn Jahren zum ersten Mal beantragten, Parkplätze saisonal zu Freischankflächen umzuwandeln, wurde diese Idee rundweg abgelehnt, und wir stimmten ganz allein dafür. Jetzt gibt es eine breite Mehrheit für diese Idee.
Das Mobilitätsreferat und das Referat für Stadtplanung und Bauordnung werden beauftragt, mehr verkehrsberuhigte Bereiche laut StVO für München zu ermöglichen.
Verkehrsberuhigte Bereiche bieten mehr Platz für Fußgänger*innen, für spielende Kinder und für einen abwechslungsreichen Straßenraum mit hoher Aufenthaltsqualität.
Da durch die Fertigstellung der Tiefgarage am Thomas-Wimmer-Ring auch ausreichend unterirdische Parkalternativen am Rand der Altstadt zur Verfügung stehen, ist es endlich möglich, rasch öffentliche Parkplätze umzuwandeln.
Wir machen ernst mit der Verkehrswende. Und dazu gehört auch die Münchner Altstadt von den Lasten einer jahrzehntelang auf das Auto fixierten Verkehrspolitik zu befreien und den öffentlichen Raum für die Menschen zurückzugewinnen.