Fußverkehr muss wieder mehr Vorrang haben – immerhin geht ein Fünftel der Münchner*innen zu Fuß! Dazu braucht es durchgängige und attraktive Wegverbindungen mit viel Grün und fußgängerfreundlicher Ampelschaltung.
Einfach mal durch die Stadt bummeln, Elefant Otto im Tierpark besuchen oder durch den Olympiapark spazieren. Lange zu gehen oder zu stehen kann eine Tortur sein, sowohl für Senior*innen, aber auch jungen Münchner*innen mit Mobilitätseinschränkungen. Doch dafür gibt es eine Lösung, die überraschend simpel ist: Laufräder.
Derzeit können Menschen mit Mobilitätseinschränkungen im Tierpark, im Olympiapark und am Marienhof Elektromobile ausleihen. Dieses Angebot soll an allen Standorten um mindestens zwei Laufräder für Erwachsene erweitert werden.
Bislang ist das Angebot der Stadtterrassen auf den Sommer beschränkt. Wir wollen das dort entstehende ,Wir-Gefühl‘ den Menschen das ganze Jahr über ermöglichen.
Das Kreisverwaltungsreferat wird beauftragt, die „Richtlinien für Sondernutzungen an den öffentlichen Straßen der Landeshauptstadt München“ dahingehend anzupassen, dass Stadtterrassen in Fußgängerzonen grundsätzlich auch in den Wintermonaten November bis einschließlich März genehmigungsfähig sind.