Mo Lovis Lüttig

Stadträt*in

Geboren 1973 in Salzkotten, Westfalen; verheiratet; zwei Kinder; Waldorfpädagog*in und Studium der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, Soziologie & Anglo-Amerikanischen Geschichte; nach Stationen in Frankfurt, London, Köln, Berlin und Mannheim seit 2017 in München; evangelisch, feministisch, lesbisch, Gewerkschafter*in, mit Vorliebe für Gleichstellungspolitik, Soziales und Kultur.

Im Stadtrat seit 2020.

Pronomen: they/them

Ziele

  • Mehr Platz: Kita- und Hortplätze ausbauen, Betreuungsschlüssel und Bezahlung der Fachkräfte angemessen gestalten
  • Mehr Spielraum: Kinder- und Jugendzentren an Wochenenden und in den Ferien öffnen, Stadtplanung mit mehr Freiräumen und kostenfreier ÖPNV für Schüler*innen

Mitgliedschaften

Ausschüsse

  • Finanzausschuss

  • Rechnungsprüfungsausschuss
  • Verwaltungs- und Personalausschuss

  • Kinder- und Jugendhilfeausschuss

  • Kulturausschuss

Aufsichtsrat

  • Internationale Münchner Filmwochen GmbH

Beiträge des Stadtratsmitglieds

Filmrolle
Pressemitteilung | 10.07.2025

Filmmuseum wird kommunales „Pop-up“-Kino

Kinder am Marienplatz. ! Kind hält Schild mit "Das ist meine Mini-München-Stadt" hoch
Antrag | 17.06.2025

Standort und Perspektive für die Kinder und Jugendspielstadt „Mini-München“ sichern

Laptop
Antrag | 21.05.2025

Unterstützung für besonders belastete Aufgabenbereiche der Stadtverwaltung

München Häuser Himmel
Antrag | 22.04.2025

Neue Ideen statt Leerstand – soziale Nachnutzung für Münchens Hotels

Forschung Universität
Antrag | 09.04.2025

München ist Standort der Wissenschaftsfreiheit

Anja Berger Schüler Demo
Antrag | 08.04.2025

Verzicht auf unangekündigte Leistungsnachweise an städtischen Schulen

Antrag | 28.03.2025

Trans*, intergeschlechtliche und nichtbinäre Kinder und Jugendliche in München stärken

Mädchen überqueren eine Straße.
Pressemitteilung | 10.02.2025

Jugendbefragung: „Spiegelt problematische Entwicklungen wider“

Nachtleben Konzert
Antrag | 31.01.2025

Sicheres Nachtleben in München – Förderung von Awareness

regenbogen Queer
Pressemitteilung | 30.01.2025

LGBTIQ*-Strategie: Ein wichtiges Zeichen in schwierigen Zeiten

Alle Beiträge →