Sibylle Stöhr

Beisitzerin im Fraktionsvorstand

1970 in Oberfranken geboren, aufgewachsen in Regensburg, Magisterstudium der Politikwissenschaft, Soziologie und Geographie in Passau und Cardiff. Seit 2005 Bergwanderführerin. Mitglied u.a. beim Bund Naturschutz, der DAV Sektion Turner-Alpenkränzchen, Mountain Wilderness, Pro Asyl, Refugio, Solidarity City München. Lebensphilosophie: „Warte niemals bis Du Zeit hast“.

Im Stadtrat seit 2020, seit 2022 Beisitzerin im Fraktionsvorstand.

Ziele

  • Ein bezahlbares München für alle: Spekulation auf Grund und Boden beenden, alternative und selbstverwaltete Wohnformen unterstützen, nicht-kommerzielle Treffpunkte für Jung und Alt erhalten
  • Demokratie stärken und soziale Gerechtigkeit wiederherstellen: Teilhabe für alle – unabhängig von Herkunft, sozialen Statzus, Geschlecht, Alter, Handicap
  • Öffentlichen Raum Mensch und Natur zurückgeben
  • Ein solidarisches München, in dem Ausgrenzung, Rassismus und Nationalismus keine Chance haben
  • Ehrenamtliches Engagement fördern und Bezirksausschüsse stärken

Mitgliedschaften

Ausschüsse

  • Mobilitätsausschuss

  • Verwaltungs- und Personalausschuss

  • Bauausschus

  • IT-Ausschuss

  • Kommunalausschuss

Aufsichtsrat

  • Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (MGS)
  • MGH-Münchner Gewerbehof- und Technologiezentrumsgesellschaft mbH

Bezirksausschuss

  • Vorsitzende des BA 8 – Schwanthalerhöhe

Beiträge des Stadtratsmitglieds

Antrag
Antrag | 16.03.2023

Fahrradparkhaus am Marienplatz unterhalb des begrünten Marienhofs prüfen

Pressemitteilung | 09.03.2023

Mehr Kleinflächen zum Blühen bringen – Gärtnern am Straßenrand ausbauen und vereinfachen

Pressemitteilung | 01.03.2023

Unterstützung für Suchtkranke in München: Condrops Kontaktladen off+ muss erhalten bleiben

Antrag
Antrag | 23.02.2023

Jobticket wird für städtische Beschäftigte zu 49-Euro-Ticket

Antrag
Antrag | 17.02.2023

Bahnhof Trudering wird Regionalzughalt

Antrag
Antrag | 08.02.2023

Sichere Querungen für alle gut nutzbar machen

Pressemitteilung | 14.12.2022

Hybridkoffer für die Bezirksausschüsse – ein Schritt zur digitalen Demokratie

Pressemitteilung | 07.12.2022

Neuer Platz für Stattpark Olga

Antrag
Antrag | 02.12.2022

Stadtbäche freilegen: Mit dem Westlichen Stadtgrabenbach in der Herzog-Wilhelm-Straße beginnen

Antrag
Antrag | 01.12.2022

Interkommunaler Flächenerwerb – aktive Bodenpolitik

Alle Beiträge →