Die Stadtverwaltung entwickelt Maßnahmen zur Einstellung von Frauen* in der städtischen IT – durch Quereinstieg, durch gendersensible Personalgewinnungsprogramme sowie die gezielte Förderung von weiblichem Führungskräftenachwuchs.
Frauen* und Mädchen* in allen Altersgruppen sind aufgrund der rollenspezifischen Zuschreibungen seltener die Zielgruppe von digitalen Bildungsangeboten.
Ziel ist es, Geschlechtergerechtigkeit in der Digitalisierungsstrategie Stadt München zu verankern und Kompetenzen für Gleichstellung und Gender-Thematiken im IT-Referat aufzubauen.
Bei der Planung und Umsetzung von IT-Vorhaben muss die Genderperspektive mitgedacht werden. Die entspechenden Fachkenntnisse müssen strukturell verankert und abrufbar sein.