Die Landeshauptstadt München verpflichtet sich dauerhaft, die Wohn-, Ausbildungs- und Lebenssituation von Auszubildenden in München zu verbessern, dazu soll ein Azubi-Werk gegründet werden.
Eine Studie im Rahmen der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention hat gezeigt, dass Münchnerinnen und Münchner mit Behinderung im Themenfeld Gesundheit ganz besonderen Handlungsbedarf sehen.
Das Sozialreferat wird beauftragt, für die Corona-bedingten Folgen bei dem ganztägigen Übernachtungsschutz bis 31.03.2021 für die Monate Januar bis März jeweils 180.000 €, also insgesamt 540.000 € für den Haushalt 2021 anzumelden.
In der Referatsleitung des Referats für Bildung und Sport wird eine Stelle zur Koordination der Aktivitäten zur Gleichstellung von LGBTIQ* eingerichtet.