Der Teil-Lockdown im November ist eine enorme Belastung insbesondere für Münchens Gastronomie und Hotellerie sowie für den Münchner Einzelhandel.
Wir wollen mit kreativen und unbürokratischen Maßnahmen im Rahmen der kommunalen Möglichkeiten Unterstützung leisten.
Es gibt in München derzeit lediglich zwei Angebote ähnlicher Art: den Giesinger Mädchentreff sowie den Mädchentreff Blumenau. Diese können den bestehenden Bedarf allein nicht abdecken, was in Zeiten der Corona-Pandemie abermals besonders deutlich wird.
Die Stadtverwaltung erarbeitet ein umwelt- und anwohner*innenverträgliches Mobilitätskonzept für das Oktoberfest, sowohl für die Festzeit selbst als auch während der Auf- und Abbauphase.
Das Mobilitätsreferat wird gebeten, bis 2024 in allen Stadtbezirken mit dem jeweiligen Bezirksausschuss lokale Verkehrskonzepte mit Nahmobilitätsschwerpunkt zu entwerfen und sowohl mit den BAs als auch mit den Bürgerinnen und Bürgern zu diskutieren.
„Mädchen an den Ball“ bietet eine Möglichkeit, dem Fußball fern von Vorurteilen und Benachteiligungen nachzugehen.
Die Nachfrage nach dem Angebot ist sehr groß, so dass eine Förderung erforderlich ist.
Die Stadtkämmerei wird gebeten, verbliebene Mittel aus 2019 und 2020 je Bezirksausschuss im Stadtbezirksbudget 2021 einmalig erneut zur Verfügung zu stellen.