(Pressemitteilung) Wir sollten uns offen und ehrlich eingestehen, dass wir für Menschen, die keine realistische Perspektive mehr auf dem Ersten Arbeitsmarkt haben, andere Beschäftigungsverhältnisse brauchen – einen Dritten Arbeitsmarkt.
PRESSEMITTEILUNG Neuer Schwung für die Elektromobilität Mit einem dreiteiligen Antragspaket will die Stadtratsfraktion Die Grünen – rosa liste der Elektromobilität in München neuen Schwung verleihen. Zum Einen beantragen Die Grünen, ein Förderprogramm aufzulegen, mit dem Pedelecs, das Car-Sharing von Elektroautos und – wegen des hohen Anteils am gesamten Verkehrsaufkommen – die Umstellung von Taxis sowie…
Grüne wollen Mietwucher verhindern und das kommunale Wohnungsbauprogramm
beschleunigen
Trotz der Warnung des Mietervereins hat die CSU-Staatsregierung vor 10
Jahren das Wohnraumaufsichtsgesetz abgeschafft. Als Folge der als
Deregulierung gepriesenen Maßnahme wurde die Verfolgung krasser
Mietwucherfälle, wie aktuell in Kirchtrudering zu sehen ist, auf Kosten
sozial schwacher Mieter „privatisiert“.
(Pressemitteilung) Die Untersuchung des Schulklimas, von Stadträtin Sabine Krieger im Jahr 2009 beantragt, hat viel Positives, aber auch viele Defizite an den städtischen Schulen aufgezeigt. Jetzt gilt es die Konsequenzen zu ziehen.
(Pressemitteilung) Laubbläser produzieren Lärm, Abgase und Gestank. Anders als ihr Name vermuten lässt, werden sie mittlerweile nicht nur zur Entfernung des Laubes eingesetzt, sondern das ganze Jahr über zur Reinigung von Wegen und Plätzen, privaten Grundstücken oder auch in den Grünanlagen. Die Stadtratsfraktion Die Grünen – rosa liste unternimmt nun einen neuen Anlauf um die lästigen Krachmacher loszuwerden.
Müllerstraße: Grüne wollen Goldgrund-Konzept verwirklichen Die Stadtratsfraktion Die Grünen rosa liste hat beantragt, in dem leerstehenden städtischen Gebäude Müllerstraße 6 sowie im Hochbunker in der Blumenstrasse 22 das Konzept „Bellevue di Monaco – Leerstand wird Integrationshaus“ der Initiative Goldgrund in wesentlichen Teilen zu verwirklichen. Die Müllerstraße 6 soll unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, alleinerziehenden jungen Frauen sowie…