Kultur
Ob Lenbachhaus, Volkstheater oder Kreativquartier – Münchens Kulturszene ist vielfältig und in jeder Form für unsere Stadt unverzichtbar. Damit das so bleibt, setzen wir uns gezielt für transparente und verlässliche Förderkonzepte ein. Besonders stärken wollen wir Sub-, Pop- und Clubkultur sowie die freie Kunst- und Kulturszene Münchens. Und: Kunst und Kultur muss für alle Menschen zugänglich und erschwinglich sein.
Außerdem setzen wir uns dafür ein, dass die Shoa – als zentraler Bezugspunkt der Erinnerungskultur in Deutschland – sowie die koloniale Vergangenheit Deutschlands angemessen aufgearbeitet und erinnert werden.

Warning: Undefined variable $catname in /is/htdocs/wp11075937_UG8K4L39AY/www/wordpress19/wp-content/themes/grnsr/content-list.php on line 20
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Nun doch günstigere Tickets für das Großkonzert auf der Theresienwiese

Eigenes Bewerbungsverfahren für die Oide Wiesn soll Herzkasperlzelt sichern

Invaders Kunstwerke bleiben erhalten

Absage des Zentralen Landwirtschaftsfests schafft Platz für die Oide Wiesn
