Judith Greif

Stadträtin

Geboren 1984, M.Sc. Informatik, M.A. Literaturwissenschaft. Seit 2005 bei den Münchner Grünen aktiv, u.a. als Sprecherin der Grünen Jugend, Mitglied im Parteivorstand, Sprecherin AK Feminismus, Koordination Frauen-Förderungsprogramm. Politische Schwerpunkte: Netzpolitik, Digitalisierung, Datenschutz und Feminismus. Wohnt im schönen Untergiesing/Harlaching.

Im Stadtrat seit 2020.

Ziele

  • Feminismus / Frauenpolitik:
    • Mindestparität in allen städtischen Vorständen, auch der Tochterunternehmen
    • Werbe-Watch-Group gegen sexistische Werbung
    • Ausbau der Frauenhäuser und konsequenter Gewaltschutz durch Umsetzung der Istanbul-Konvention
  • Digitalisierung:
    • Transparenzgesetz
    • Open Source-Software in der Verwaltung
    • Smart City mit digitalem Behördengang, intelligentem Verkehrsleitsystem und Gratis-WLAN in öffentlichen Verkehrsmitteln

Mitgliedschaften

Ausschüsse

  • IT-Ausschuss

  • Umweltausschuss

  • Verwaltungs- und Personalausschuss

  • Gesundheitsausschuss

Aufsichtsrat

  • Digital@M GmbH
  • SWM-Services GmbH

Beiträge des Stadtratsmitglieds

Antrag
Antrag | 08.03.2023

Die Ernährungswende vorantreiben: Münchner Ernährungshaus noch dieses Jahr!

Antrag
Antrag | 23.02.2023

Jobticket wird für städtische Beschäftigte zu 49-Euro-Ticket

Antrag
Antrag | 16.02.2023

Ziele für den PV-Ausbau um München II

Antrag
Antrag | 16.02.2023

Ziele für den PV-Ausbau in München I

Pressemitteilung | 15.02.2023

Mit Verbindlichkeit und Anreizen zu mehr Gleichstellung bei der Stadt und ihren Gesellschaften

Antrag
Antrag | 31.01.2023

Ausnahmegenehmigungen bei Dieselfahrverbot unbürokratisch handhaben

Antrag
Antrag | 02.01.2023

Starterpaket mit nachhaltigen Menstruationsartikeln bezuschussen

Pressemitteilung | 02.01.2023

Starterpaket mit nachhaltigen Menstruationsartikeln

Pressemitteilung | 15.12.2022

Aufklärungskampagne zum Thema „Professionelle Dokumentation nach sexualisierter Gewalt“

Antrag
Antrag | 01.12.2022

Bündelung und Verbesserung von Nachhaltigkeitsaktivitäten mit Hilfe einer Nachhaltigkeitsstrategie und Monitoringsystem

Alle Beiträge →