Unterstützung bei Drehgenehmigungen, eine bessere Parksituation und umweltfreundlicher Strom: SPD/Volt und Die Grünen – Rosa Liste im Münchner Stadtrat setzen sich für eine bessere Unterstützung der Filmwirtschaft ein. Dazu hat die Rathauskoalition heute einen Antrag gestellt. Der Alte, Die Chefin und Tatort: Dies sind nur drei der sehr beliebten Fernsehserien, die in München gedreht werden….
Am 21. Mai 2023 soll der Sänger Roger Waters in der Münchner Olympiahalle auftreten, die von der städtischen Tochtergesellschaft Olympiapark München GmbH verwaltet wird. Immer wieder ist dieser in den letzten Jahren wegen antisemitischer Aussagen und Handlungen, auch auf seinen Konzerten, in der Kritik. Zuletzt fiel er damit auf, Kreml-Propaganda und Verschwörungsideologien bezüglich des russischen…
Die Fraktion Grüne/Rosa Liste strebt gemeinsam mit SPD/Volt eine Reform und Weiterentwicklung der Grünpatenschaften an. Das bestehende Projekt soll entbürokratisiert und zugänglicher gestaltet werden, um das Gärtnern am Straßenrand auszubauen. Damit wollen sie dem Wunsch vieler Bürger*innen nach mehr Mitgestaltung ihres unmittelbaren Lebensumfeldes gerecht werden. Stadträtin und BA-Vorsitzende Sibylle Stöhr: „Ein chinesisches Sprichwort sagt: Willst…
Noch in diesem Jahr soll das sog. House of Food in München eröffnet werden. Hierfür wurde auf Initiative der Fraktion Die Grünen-Rosa Liste ein Antrag gestellt, um die Anmietung von Flächen für die Räumlichkeiten des künftigen Ernährungshauses in die Wege zu leiten. Zu diesem Zweck soll dem Referat für Klima- und Umweltschutz Mittel in Höhe…
Im Planungsausschuss wird die Rathauskoalition eine aktuelle Anpassung des Konzeptionellen Mietwohnungsbaus beschließen. Durch die steigenden Kosten im Bausektor sind gemeinwohlorientierte Wohnungsbauprojekte stark gefährdet – Die Stadt wird deshalb mit einem Investitionsvolumen von 270 Mio. Euro die Fortsetzung eines preisgedämpften Mietwohnungsbaus sichern. Dieser von den Fraktionen Die Grünen-Rosa Liste und SPD/Volt initiierte Teuerungsausgleich sichert die wirtschaftliche Umsetzbarkeit…
Bessere Lebens- und Fortpflanzungsbedingungen für Insekten – das ist der Inhalt des Beschlusses, den der Bauausschuss auf Initiative der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste gefasst hat. In kommenden Vollsammlung wird dieser formal bestätigt. Mit der Umstellung des Mährhythmus auf zweimal jährlich und der Ansaat geeigneter Pflanzen wird jetzt der Lebensraum für Insekten auf einem…