Die Schausteller*innen und Marktkaufleute, die letztes Jahr unter der kurzfristigen Absage des Christkindlmarktes zu leiden hatten, können aus rechtlichen Gründen zwar nicht direkt von der Stadt entschädigt werden. Doch die Stadt hat einen anderen Weg gefunden, ihnen etwas unter die Arme zu greifen.
Die Stadtratsfraktion Die Grünen – Rosa Liste wird dem Stadtrat vorschlagen, die 54-jährige Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer als Nachfolgerin von Rosemarie Hingerl zur neuen Baureferentin zu wählen.
Wir sehen die Stadt München, die ehemalige ‚Hauptstadt der Bewegung‘, in der Verantwortung, Antiziganismus in jeder Form entschieden entgegenzuwirken und ihre Maßnahmen in diesem Bereich weiter auszubauen.
Die heute vom Klimaschutzreferat der Öffentlichkeit präsentierten Programme zur Förderung von klimaneutralen Gebäuden und klimaneutralen Antrieben sind das Ergebnis langjähriger Arbeit der grün-rosa Stadtratsfraktion, Kooperation mit den Umwelt- und Klimaschutzverbänden.
Die IBA für Räume der Mobilität ist eine große Chance zur Stärkung der regionalen Zusammenarbeit und kann gleichzeitig die Themen Baukultur und Mobilität zusammenzuführen.
Zur Eindämmung der stark gestiegenen Energiekosten werden Die Grünen – Rosa Liste die Idee einer Energiesparprämie in die Beratungen des Stadtrats einbringen, mit der alle Münchner Haushalte entlastet werden, die wenigstens 10% der im letzten Abrechnungszeitraum verbrauchten Energie einsparen.