(Pressemitteilung) Mit Schorsch Kronawitter verliert München eine herausragende politische Persönlichkeit, die die Geschicke der Stadt mutig und mit Augenmaß gelenkt hat.
(Antrag) Beim barrierefreien Ausbau des S-Bahnhofs Perlach ist die Variante mit zwei Seitenbahnsteigen eindeutig besser geeignet, um Bewegungsfreiheit für Mobilitätseingeschränkte zu gewährleisten.
(Pressemitteilung) Durch die verkehrspolitische Inkompetenz der GroKo hat sich das Bebauungsplanverfahren in der Plinganserstraße mit über 200 Wohnungen um mindestens ein halbes Jahr verzögert. Bleibt zu hoffen, dass nun Vernunft einkehrt und dem Autoverkehr an dieser Stelle nicht Flächen geopfert werden, die im Seitenraum für Grün sowie den Fuß- und Radverkehr sinnvoller verwendet werden können.
Immer wieder kommt es vor, dass Rollstuhlfahrern der Zugang zu öffentlichen Veranstaltungen verwehrt wird, wenn Sie nicht in Begleitung einer zusätzlichen erwachsenen Person erscheinen. Es ist daher Zeit für einen Grundsatzbeschluss.
(Pressemitteilung) Stadtrat Dominik Krause hat beantragt, zur Verringerung der Feinstaubbelastung der Luft den Einsatz von sogenannten Citytrees zu überprüfen. Der Hersteller des „Citytree“, einer Art mit Moosen und einer Deckbepflanzung begrünten Litfaßsäule wirbt damit, die Feinstaubbelastung punktuell um bis zu 30% verringern zu können.
(Pressemitteilung) Die Stadtratsfraktion Die Grünen – rosa liste hat heftige Kritik an der Untätigkeit der schwarz-roten Stadtratsmehrheit in der Lärmschutzpolitik geübt. Bei drei Gelegenheiten in den letzten Tagen – zuletzt in der heutigen Vollversammlung – lehnten SPD und CSU es ab, effiziente Lärmschutzmaßnahmen am Mittleren Ring zu realisieren.