(Pressemitteilung) Die Grünen – rosa liste schlagen vor, den Münchner Mietspiegel wieder im Abstand von 4 Jahren zu erstellen anstatt des seit einigen Jahren eingeführten 2-Jahres-Rhythmus. Fraktionschefin Gülseren Demirel begründete ihre Initiative mit den „offenkundigen Nachteilen“, die den Münchner Mieterinnen und Mietern durch den kürzeren Rhythmus entstünden.
(Pressemitteilung) Ermutigend sind aus Sicht der Grünen – rosa liste die Zwischenergebnisse der Evaluierung des Verkehrsversuchs in der Sendlinger Straße, wo seit Juli 2016 auch der südliche Teil der Sendlinger Straße eine Fußgängerzone ist.
(Pressemitteilung) Wir wollen die Abwendungserklärung für die Realität des Münchner Wohnungsmarkts ertüchtigen. Notwendig ist vor allem eine Verpflichtung zur Deckelung des Mietpreises für die nächsten zehn Jahre.
(Presse mitteilung) Die Grünen – rosa liste haben den Beschluss des Planungsausschusses zum vierspurigen Ausbau des Föhringer Rings bei gleichzeitiger Ablehnung einer Busspur scharf kritisiert.
(Pressemitteilung) Der Beschluss über die Weiterentwicklung des Münchner Gewerbeflächenprogramms ist durch einige Änderungsanträge der Grünen – rosa liste im Sinne der Nachhaltigkeit aufgewertet worden.