P R E S S E M I T T E I L U N G Die Grünen – rosa liste wollen die Pläne für die Bebauung der Unnützwiese durch ein unabhängiges Gutachten prüfen lassen. Einen entsprechenden Antrag begründete Stadtrat Herbert Danner mit der „Notwendigkeit, nicht nur Rechtssicherheit sondern auch sozialen Frieden herzustellen.“ Das bei…
Mehr und mehr vitale Bäume in München fallen nicht neu entstehendem Wohnraum, sondern der Stellplatzregelung zum Opfer, die die Schaffung von Parkplätzen für Autos vorschreibt. Wir fordern: Priorität für die Bäume!
P R E S S E M I T T E I L U N G Nach mehreren Monaten Verzögerung haben sich die beiden großen Rathausfraktionen heute auf einen Kompromiss zur Neuorganisation der städtischen IT geeinigt. Ein neues IT-Referat soll gegründet werden, welchem wiederum ein Eigenbetrieb unterstellt ist. Zudem soll ein Teil der IT –…
(Pressemitteilung) In München (Messstelle Stachus)wurde in diesem Jahr bereits 13mal der Tagesgrenzwert für Feinstaub überschritten – zum Teil mit drastischen Werten über 100 µg. Dies ist im Vergleich zu den letzten Jahren eine klare Verschlechterung der Situation. Auch die Stickoxidgrenzwerte werden kontinuierlich überschritten.
(Pressemitteilung) Durch die Neugestaltung des Tegernseer Platzes erhält Obergiesing endlich die lang ersehnte Ortsmitte. Die Bedingungen für den Fuß- und Radverkehr und die Lebensqualität verbessern sich deutlich.
(Presdsemitteilung) Immer wieder geraten städtische Gebäude wegen hoher Schadstoffbelastung der Raumluft in die Schlagzeilen und sorgen für Verunsicherung – zuletzt die Eduard-Spranger-Schule, wo erhöhte PCB-Werte gemessen wurden.