PRESSEMITTEILUNG: Seit der Einführung der ersten Parklizenzzonen im Jahr 2007 wurden die Gebühren nicht angehoben. Laut Pressebericht lehnt der Oberbürgermeister eine Erhöhung ab, da dies seinem Empfinden nach ungerecht sei.
(Pressemitteilung) Der aktuelle Vorstoß der CSU, einen Teil des westlichen Stadtbachs an der Herzog-Wilhelm-Straße wieder an die Oberfläche zu holen, stößt bei der Stadtratsfraktion Die Grünen – rosa liste auf großen Zuspruch.
(PRESSEMITTEILUNG) Jahrzehntelang blockierten die Planungen zum Tieftunnel den weiteren Ausbau des Öffentlichen Nahverkehrs in München. Jetzt, nur wenige Tage nach dem Spatenstich, wird mehr und mehr klar, dass der Tieftunnel auch die nächsten 30 Jahre den weiteren Ausbau des Öffentlichen Nahverkehrs in München lahmzulegen droht, weil er alle Bundesmittel absaugt.
(Pressemitteilung) Stadträtin und BA 9-Vorsitzende Anna Hanusch hat beantragt, an der S-Bahn-Haltestelle Donnersberger Brücke eine sichere und moderne Fahrradabstellanlage zu errichten. Das aktuelle Chaos dort sei, so Hanusch, „Antiwerbung für den Radverkehr in München.“
Ein „Isarquartier der Kultur“ will die Fraktion Die Grünen – rosa liste durch die Vernetzung von Gasteig, Muffatwerk und Deutschem Museum schaffen. Dazu schlagen Fraktionschef Dr. Roth und Stadtrat Bickelbacher vor, den Bau eines Verbindungssteges vom Gasteig über die beginnende Innere Wiener Straße hinunter zum Muffatwerk zu prüfen.