Grund für die Unterstützung ist nach Worten von Fraktionschefin Mona Fuchs die weitgehende Übereinstimmung mit den Zielen des Bürgerbegehrens, die trotz einiger Bedenken wegen der Bindung des Flächenschutzes an den Flächennutzungsplan den Ausschlag gegeben habe.
Diese App hat das Potenzial als Dreh- und Angelpunkt für alle städtischen Angebote zu dienen: von Geburt und Kinderbetreuung über Behördengänge, Verkehrsmittel (eLadesäulen, Parken, ÖPNV, Radeln etc.) bis zum Pflegeheim.
Junge Leute, die sich im öffentlichen Raum treffen und ohne kommerzielle Zwänge feiern wollen, tun sich in München oft schwer. Nun soll ein von allen demokratischen Fraktionen unterstützter Antrag die Bedingungen für Jugendpartys an öffentlichen Orten verbessern.