Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich

Fraktion Die Grünen – rosa liste im Münchner Stadtrat

Die Grünen – Rosa Liste

Menü
Menü schließen
Fraktion Die Grünen – rosa liste im Münchner Stadtrat

Die Grünen – Rosa Liste

Suchformular
Hauptmenü für Mobilgeräte:
  • Fraktion
    • Stadträt*innen
    • Geschäftsstelle
    • Offene Stellen
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie
      • Bürgerbeteiligung
      • Rechtsextremismus
    • Digitalisierung
    • Gesundheit
    • Gleichberechtigung & LGBTIQ*
      • Gleichberechtigung
      • LGBTIQ*
    • Inklusion
    • Kinder & Jugendliche
    • Kultur
    • Migration & Flucht
      • Einwanderung
      • Flucht und Asyl
    • Soziales
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Mobilität & Öffentlicher Raum
      • Öffentlicher Raum & Fußverkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
    • Wohnen
    • Wirtschaft
    • Alle Anträge & Anfragen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressebilder
  • Kontakt
  • Suche
Fraktion Die Grünen – rosa liste im Münchner Stadtrat

Die Grünen – Rosa Liste

Hauptmenü für Desktop-Computer:
  • Fraktion
    • Stadträt*innen
    • Geschäftsstelle
    • Offene Stellen
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie
      • Bürgerbeteiligung
      • Rechtsextremismus
    • Digitalisierung
    • Gesundheit
    • Gleichberechtigung & LGBTIQ*
      • Gleichberechtigung
      • LGBTIQ*
    • Inklusion
    • Kinder & Jugendliche
    • Kultur
    • Migration & Flucht
      • Einwanderung
      • Flucht und Asyl
    • Soziales
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Mobilität & Öffentlicher Raum
      • Öffentlicher Raum & Fußverkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
    • Wohnen
    • Wirtschaft
    • Alle Anträge & Anfragen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressebilder
  • Kontakt
  • Suche
Suchformular
Suche schließen
Hauptmenü:
Fraktion Die Grünen – rosa liste im Münchner Stadtrat

Die Grünen – Rosa Liste

  • Fraktion
    • Stadträt*innen
    • Geschäftsstelle
    • Offene Stellen
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie
      • Bürgerbeteiligung
      • Rechtsextremismus
    • Digitalisierung
    • Gesundheit
    • Gleichberechtigung & LGBTIQ*
      • Gleichberechtigung
      • LGBTIQ*
    • Inklusion
    • Kinder & Jugendliche
    • Kultur
    • Migration & Flucht
      • Einwanderung
      • Flucht und Asyl
    • Soziales
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Mobilität & Öffentlicher Raum
      • Öffentlicher Raum & Fußverkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
    • Wohnen
    • Wirtschaft
    • Alle Anträge & Anfragen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressebilder
  • Kontakt
  • Suche

Demokratie

AllesBürgerbeteiligungRechtsextremismus

Wir engagieren uns mit aller Kraft gegen die wachsenden Aktivitäten rechtsradikaler Kräfte in und um München und treten jeglicher menschenfeindlicher Propaganda entschieden entgegen. Wir stehen solidarisch an der Seite derjenigen, die durch Hass und Hetze bedroht werden. Dazu bauen wir bestehende städtische Strukturen gegen Rechtsextremismus aus und fördern Maßnahmen, die ein demokratisches München stärken. Wir setzen uns außerdem für ein aktives und vielfältiges jüdisches Leben in München ein und erinnern an die Opfer rechter und antisemitischer Gewalt.

Pressemitteilung | 23.11.2021

Antisemitismus entschlossen bekämpfen

Als ehemalige ‚Hauptstadt der Bewegung hat München eine besondere Verantwortung für die Bekämpfung von Antisemitismus.

weiterlesen
Antrag
Antrag | 19.11.2021

Rassismus bekämpfen – München entwickelt eine Anti-Rassismus-Strategie

Die Fachstelle für Demokratie wird beauftragt, eine Anti-Rassismus-Strategie für die Landeshauptstadt München zu entwickeln, die sich auf sämtliche kommunale Arbeitsfelder (z.B. Bildung, Personalfortbildung und -gewinnung, Datenerfassung,) bezieht.

weiterlesen
Antrag
Antrag | 19.11.2021

Sicher und anonym auf Demokratiefeindlichkeit, Hasskriminalität und Sexismus in der Verwaltung hinweisen

Das städtische anonyme digitale Hinweisgebersystem, das für Meldungen von Verstößen gegen Korruptions- bzw. Compliance-Regeln genutzt werden soll, wird um die Möglichkeit erweitert, Äußerungen oder Aktivitäten von städtischen Bediensteten mit menschenverachtenden, z.B. antisemitischen, rassistischen und sexistischen Inhalten, zu melden.

weiterlesen
Pressemitteilung | 10.11.2021

Überlebende und Hinterbliebene von Opfern des Oktoberfestattentats erhalten Entschädigung

Die Stadt München, der Freistaat Bayern und der Bund haben aus einem gemeinsamen Fonds 1,2 Millionen € an Überlebende und Hinterbliebene von Opfern des Oktoberfestattentats von 1980 ausgezahlt. Ein spätes, aber gleichwohl wichtiges Zeichen der Anerkennung.

weiterlesen
Antrag
Antrag | 27.10.2021

Alles für die Aufklärung des NSU-Komplexes in Bayern tun – Zweiter NSU-Untersuchungsausschuss in Bayern

Der Münchner Stadtrat setzt sich für einen zweiten NSU-Untersuchungsausschuss im Bayerischen Landtag ein .

weiterlesen
Pressemitteilung | 27.10.2021

Fraktionsübergreifender Antrag für 2. NSU–Untersuchungsausschuss im Landtag

In einem fraktionsübergreifenden Antrag sprechen sich Die Grünen – Rosa Liste, SPD/Volt, Die Linke und ÖDP/München Liste für einen zweiten NSU-Untersuchungsausschuss im Bayerischen Landtag aus. OB Reiter wird gebeten, sich mit dieser Forderung an den Bayerischen Landtag zu wenden.

weiterlesen
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7

Stadtratsfraktion Die Grünen – Rosa Liste

Rathaus
Marienplatz 8
Zimmer 345
80331 München

Telefon: +49 (89) 233 92 -620
Fax: +49 (89) 233 92 -684
gruene-rosaliste-fraktion@muenchen.de
Impressum, Datenschutz

Bürozeiten
Montag bis Donnerstag: 9–12 Uhr und 13–16 Uhr
Freitag: 9–12 Uhr

  • Stadtverband
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband
  • Bundesverband
  • Grüne Jugend München
  • Grüne Jugend Bayern

Zum Seitenanfang springen