Antrag
Antrag | 23.11.2023
Das Beratungsangebot für lesbische Geflüchtete verstärken
Das Sozialreferat wird beauftragt, die Geflüchtetenberatung der LeTRa-Lesbenberatung mit einer zusätzlichen halben Stelle (0,5 VZÄ) ab 01.01.2024 dauerhaft zu unterstützen.
weiterlesen
Antrag
Antrag | 11.10.2023
Heilpädagogische Tagesstätte Allach erhalten!
Die Stadtverwaltung wird gebeten, die bestmögliche Lösung zu finden, um diese wichtige Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche mit Förderbedarfen im Münchner Westen zu erhalten.
weiterlesen
Antrag
Antrag | 28.09.2023
Weltstadt München: MVG führt die Nacht-U-Bahn am Wochenende ein
Dabei soll das gesamte U-Bahn-Nachtnetz an den Wochenenden bedient werden. Die U-Bahn-Linien U1 – U6 sollen im 30-Minuten-Takt verkehren, die beiden Linien eines Linienbündels dabei dann jeweils um 15 Minuten versetzt.
weiterlesen
Antrag
Antrag | 26.09.2023
Radroute DB-Südumfahrung – Jetzt angehen und Interesse gegenüber der Bahn bekunden
Das Mobilitätsreferat erarbeitet eine überschlägige Planung in eine Beschlussvorlage, in der sich die Landeshauptstadt München gegenüber der Deutschen Bahn (DB) grundsätzlich zur Realisierung einer Radroute von der Theresienhöhe bis über die Braunauer Eisenbahnbrücke entlang der Bahnlinie München – Rosenheim bekennt.
weiterlesen
Antrag
Antrag | 22.09.2023
Entsiegelung und Begrünung von Pausenhöfen vorantreiben
Münchner Schulhöfe sind oft öde und versiegelte Flächen. Das Aufbrechen der Asphalt- und Betonflächen dient dem Bodenschutz, der Klimaverbesserung und der Artenvielfalt.
weiterlesen
Antrag
Antrag | 22.09.2023
BoKi goes Bicycle – (Lasten-)Radprojekt an der Städt. Berufsschule zur Berufsvorbereitung umsetzen
Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, an der Berufsschule zur Berufsvorbereitung am Bogenhauser Kirchplatz noch im Jahr 2023 ein modulares (Lasten-)Radprojekt aufzubauen, in den schulischen Alltag zu integrieren und dem Stadtrat darüber zu berichten.
weiterlesen
Antrag
Antrag | 12.09.2023
Brandschutzsicherheit im Valentin-Karlstadt-Musäum gewährleisten, Investitionen nachhaltig gestalten und die Barrierefreiheit unterstützen
Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, inwieweit die Durchführung der Brandschutzmaßnahmen mit Konzepten zur Unterstützung der Barrierefreiheit verbunden werden kann und z.B. der Bau eines Treppen- und Aufzugsturms an der Außenfassade des Südturms des Valentin-Karlstadt-Musäums möglich und umsetzbar ist.
weiterlesen
Antrag
Antrag | 06.09.2023
Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Das RAW wird beauftragt, einen Projektfonds in Höhe von 200.000 Euro zur Förderung der Chancengleichheit am Arbeitsmarkt im Münchner Beschäftigung – und Qualifizierungsprogramm einzurichten.
weiterlesen
Antrag
Antrag | 05.09.2023
Notschlafplätze für Studierende zum Semesterstart auf dem Campingplatz Thalkirchen realisieren
Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, inwiefern Studienanfänger*innen, die zu Semesterbeginn keine Wohnung gefunden haben, vorübergehend auf dem Campingplatz Thalkirchen unterkommen können.
weiterlesen
Antrag
Antrag | 04.09.2023
Stadtbibliotheken länger öffnen – Open-Library-System ausbauen
Das Kulturreferat wird gebeten, ein Konzept vorzulegen, wie die Stadtbibliotheken auch ohne anwesendes fachliches Personal in Randzeiten sowie an Sonn- und Feiertagen stufenweise ausgebaut werden können und somit das System der Open Library umgesetzt werden kann.
weiterlesen