Angelika Pilz-Strasser

Stadträtin

Studium an der TU München, internistische Ausbildung. Seit ca 25 Jahren als Hausärztin in der Au und im Christophorus Hospiz tätig. Im Vorstand von REFUGIO München.

Im Stadtrat seit 2018.

Ziele

  • Für einen sorgfältigen Umgang mit unseren Grünflächen
  • Für respektvolle, transparente und intensive Bürger*innen-Beteiligung
  • Für mehr Hilfe für traumatisierte Geflüchtete
  • Für menschenwürdige und motivierende Bedingungen in der Pflege

Ausschüsse

  • Stadtplanungsausschuss

  • Kommunalausschuss

  • Gesundheitsausschuss

  • Kulturausschuss

Aufsichtsrat

  • München Klinik
  • Deutsches Theater München
  • Deutsches Theater Grund- und Hausbesitz GmbH
  • MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbG

Bezirksausschuss

  • BA 13 (Bogenhausen)

Beiträge des Stadtratsmitglieds

Antrag
Antrag | 30.03.2023

Staatliche Power für kommunale Wohnungsbaugesellschaften und Genossenschaften in größeren Städten – mehr BayernHeim Power für kleine Städte und Gemeinden

Antrag
Antrag | 30.03.2023

Transparenz in Grundstücksgeschäfte des Freistaat Bayerns im Münchner Stadtgebiet bringen

Antrag
Antrag | 30.03.2023

Durch Baugebote nach § 176 Abs.1 Nr.3 BauGB Bauüberhänge absenken – Grundstücke durch kommunale Wohnungsbaugesellschaften übernehmen

Antrag
Antrag | 30.03.2023

Städtische Information über Stiftung „Daheim im Viertel“ zur Sicherung bezahlbaren Wohnraums

Antrag
Antrag | 30.03.2023

Kappungsgrenze bei Mieterhöhungen nach § 558(3) BGB und Mietpreisbremse nach § 556d (1) BGB absenken

Antrag
Antrag | 30.03.2023

Mietpreisbremse auch für Indexmieten

Antrag
Antrag | 30.03.2023

Mietspiegel für möblierte Wohnungen

Antrag
Antrag | 15.03.2023

Filmstandort München stärken – Runder Tisch und logistische Unterstützung

Antrag
Antrag | 08.03.2023

Die Ernährungswende vorantreiben: Münchner Ernährungshaus noch dieses Jahr!

Antrag
Antrag | 08.02.2023

Mehr Streetart und Graffiti in München ermöglichen

Alle Beiträge →