Open Source vermeidet Kosten, die durch die monopolartige Stellung mancher Software-Anbieter entstehen, und macht gleichzeitig das Know-How eines großen Potentials von versierten Programmierern und Programmiererinnen für die Stadt nutzbar.
Die Grünen – Rosa Liste streben auf dem Gelände des vor kurzem geschlossenen und zum Abriss vorgesehenen Karstadt-Kaufhauses am Nordbad eine hohe städtebauliche Qualität an.
Auf Vorschlag der Grünen – Rosa Liste hat der Stadtrat heute den 47-jährigen Georg Dunkel zum Leiter des neu eingerichteten Mobilitätsreferates gewählt.
„Vision Zero“ – das Ziel von null Verkehrstoten in München hat sich der Stadtrat im Jahr 2018 gesetzt. Noch ist die Stadt davon ein ganzes Stück entfernt: 21 Menschen starben im vergangen Jahr auf Münchens Straßen. Fast zwei Drittel von ihnen waren zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs.
Vermüllte Wertstoffinseln wirken abschreckend, verursachen Geruchsbelästigungen, sind gefährlich und stören das Stadtbild. Deswegen soll die Stadt in Zukunft bei Bedarf die Wertstoffinseln reinigen lassen und den Betreiberfirmen in Rechnung stellen.
Gerade in das Weihnachtsgeschäft setzen viele Läden die Hoffnung, sich ein wenig von dem Umsatz-Desaster der letzten Monate zu erholen. Die Stadt sollte ihnen dabei helfen und die Corona-Beschränkungen wenigstens etwas ausgleichen.