Mona Fuchs

Fraktionsvorsitzende

Nach Stationen in Gastronomie und Gewerbeimmobilienwirtschaft machte Mona Fuchs 2010 Berufung zum Beruf und entwickelte für Kommunen und Vereine seither Kongresse, Workshops und Seminare zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Als Geschäftsführerin des Netzwerk Klimaherbst e.V. baute sie ein breites Akteur*innen-Netzwerk auf, hat viele Initiativen und Bündnisse gegründet und Bürgerbegehren mitinitiiert. Mona ist außerdem Mutter zweier Kinder.

Im Stadtrat seit 2020, seit 2022 Fraktionsvorsitzende.

Ziele

  • Konsequenter Klimaschutz für eine lebenswerte Stadt
    • Das Radl-Begehren auf die Straße bringen: ganzheitlich umsetzen und vorausschauend planen
    • Neue Begrünungs- und Freiflächen schaffen: Grüne Naherholungsräume ohne Konsumzwang und begrünte Fassaden/Dächer für die ganze Stadt
    • Die Energiewende dezentralisieren: Photovoltaik-Ausbau, Beschleunigter Geothermieausbau und attraktive Bürger*innenstrom-Modelle
    • Schutz von Natur und Umwelt und die damit verbundene Bewahrung von Artenvielfalt und der Vielfalt unserer Ökosysteme
  • Das alles geht nur mit Ihnen:
    • Zeitgemäße Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung: Transparent und leicht zugänglich Informationen vermitteln
    • Gemeinsam planen und entwickeln: Innovative, angewandte Prozesse auf Augenhöhe mit Bürgerinnen und Bürgern starten
    • Think-Tanks mit der Zivilgesellschaft: Vereine und Verbände inhaltlich in Entscheidungsfindungsprozesse mit einbinden

Mitgliedschaften

Ausschüsse

  • Umweltausschuss
  • Mobilitätsausschuss
  • Kulturausschuss
  • Bauausschuss

Aufsichtsrat

  • Stadtwerke München
  • Münchner Volkshochschule

Beiräte & Kommissionen

  • Fachbeirätin BE
  • SH-Beiratsmitglied

Beiträge des Stadtratsmitglieds

Wechselkröte
Antrag | 10.01.2025

Mehr Planungssicherheit bei Bauvorhaben durch ein gesamtstädtisches Konzept zum Erhalt der Wechselkröte

Glühbirne
Pressemitteilung | 06.12.2024

Gut für den Klimaschutz und die Stadtkasse: München spart Energie

Mona Fuchs und Dominik Krause vor der Bibliothek am Harras
Pressemitteilung | 02.12.2024

Stadtbibliothek und MVHS: Eine gemeinsame Lösung für den Harras

Pressemitteilung | 25.11.2024

Zum Atomkraft-Vorstoß der CSU: „Ein verstrahlter Vorschlag“

Pressemitteilung | 14.11.2024

Weg mit den Geisterbaustellen!

Das Foto aus dem April 2024 zeigt (v.l.) Stadträtin Mona Fuchs, die Sozialarbeiterin Andrea Hagen, den Geflüchteten Ahmed Z., der inzwischen als Busfahrer arbeitet und Stadträtin Clara Nitsche.
Pressemitteilung | 12.11.2024

So bringen Geflüchtete Münchens Busse ins Rollen

Orangenes und dunkelgrünes Laufrad
Antrag | 12.11.2024

Barrierefreiheit im öffentlichen Raum – Laufräder für Erwachsene ergänzen den Verleih von Elektromobilen

Augustenstraße
Pressemitteilung | 14.10.2024

Umgestaltung der Augustenstraße: Menschen im Viertel wollen sie!

Florian Roth
Pressemitteilung | 10.10.2024

Dr. Florian Roth soll Münchens Kulturreferat leiten

Pressemitteilung | 02.10.2024

Landschaftsschutz wird vorangebracht

Alle Beiträge →