Florian Schönemann

Florian Schönemann

Stadtrat

Geboren 1988, in München aufgewachsen, M. Sc. Maschinenbau & Management (TUM). Sprecher des Ortsverbandes Maxvorstadt-Schwabing-Alte Heide-Freimann.

Im Stadtrat seit 2020.

Ziele

  • Für ein klimaneutrales München bis spätestens 2035 und München als Vorbild für konsequenten Klima- und Umweltschutz.
  • Für klimafreundliche, komfortable und kostenlose Mobilität für alle und mehr öffentlichen Raum für alle Münchner*innen.
  • Für bezahlbares Wohnen mithilfe einer Verschärfung der Mietpreisbremse, der Ausweitung der Erhaltungssatzungsgebiete auf das gesamte Stadtgebiet, eine grundlegende Reform der Sozialgerechten Bodennutzung. Erst auf schon versiegelten Flächen bauen und Grünflächen erhalten.
  • Umweltverträglicher Ausbau der Sportanlagen. Förderung von Frauen im Vereinssport, Integration, Inklusion, nachhaltige Sportanlagen und Diversität im Sport.

Ausschüsse

  • Mobilitätsausschuss
  • Stadtplanung & Bauordnung
  • Bauausschuss
  • Sportausschuss
  • Ausschuss für Klima und Umwelt

Transparenz:

Angaben zur Transparenz im Sinne der vom Münchner Stadtrat empfohlenen Ehrenerklärung:

Mitgliedschaften in Kontrollgremien:

  • Aufsichtsrat Münchner Gewerbehof- und Technologiezentrumsgesellschaft (MGH)
  • Aufsichtsrat Olympiapark München
  • Aufsichtsrat Münchner Wohnen

Bezirksausschuss

Mitglied im BA 4, dort Fraktionsvorsitzender der Grünen.

 

 

Beiträge des Stadtratsmitglieds

Wechselkröte
Antrag | 10.01.2025

Mehr Planungssicherheit bei Bauvorhaben durch ein gesamtstädtisches Konzept zum Erhalt der Wechselkröte

Pressemitteilung | 04.12.2024

Siemens Sportpark: Zukunftsweisend statt 08/15

Florian Schönemann in der Eissporthalle
Pressemitteilung | 27.11.2024

Eissporthalle wird zum Actionsportzentrum

Pressemitteilung | 12.11.2024

Parkplätze werden Stromtankstellen

Orangenes und dunkelgrünes Laufrad
Antrag | 12.11.2024

Barrierefreiheit im öffentlichen Raum – Laufräder für Erwachsene ergänzen den Verleih von Elektromobilen

Fasanerie Baureferat S-Bahn Unterführung
Pressemitteilung | 05.11.2024

Fasanerie: Ein Bahnübergang mit neuem Charme

Schmetterling Großen Kohlweissling
Pressemitteilung | 02.10.2024

München bekommt Grünflächen-Guides für einen besseren Naturschutz!

elektromobilität
Antrag | 27.09.2024

Verbesserung der Münchner E-Ladeinfrastruktur für Taxi, Handwerk und Handel

Ampel
Antrag | 19.09.2024

Digitale Verkehrsteuerung – Verkehrsflüsse intelligent steuern

Ampel
Pressemitteilung | 19.09.2024

Statt Stau: Verkehr clever steuern!

Alle Beiträge →