(Pressemitteilung) Bessere Trainingsmöglichkeiten für Münchner Wassersportler sind das Ziel eines dreiteiligen Antragspakets von Stadträtin Jutta Koller. „Münchner Schwimmer und Wasserspringer“, so die Grüne Politikerin, werden immer wieder durch Sanierungen und Schließungen von Bädern behindert.
(Pressemitteilung) Der Umbau der Energieerzeugung auf erneuerbare Energien hat bereits beachtliche Fortschritte gemacht hat. Doch gerade in den Städten schlummern auf zehntausenden von Dächern ungenutzte Potentiale für Stromerzeugung durch Photovoltaik.
(Pressemitteilung) Der Kulturausschuss hat auf Antrag der Fraktion Die Grünen – rosa liste beschlossen, die Migrationsgeschichte als wichtigen Teil der Münchner Stadtgeschichte kontinuierlich zu erforschen und sichtbar machen.
(Pressemitteilung) Der Verwaltungs- und Personalausschuss hat sich gestern mit einer Beschlussvorlage zu „Öffentliches WLAN in München“ beschäftigt, die auf eine Initiative der Fraktion Die Grünen – rosa liste zurückgeht.
(Pressemitteilung) Wir bedauern sehr, dass Johan Simons seine erfolgreiche Arbeit an den Münchner Kammerspielen nicht über 2015 hinaus fortsetzt. Er hat das Theater internationaler gemacht und nach Europa geöffnet – durch Koproduktionen, Gastspiele, Ensemblemitglieder, Gastregisseure, die Auswahl der Stücke…