(Pressemitteilung) Lebenskompetenz, Lebensfreude und Persönlichkeitsentwicklung – das sind die Lernziele des „Schulfachs Glück“, das nach einem Antrag der Stadtratsfraktion Die Grünen – rosa liste auch an den städtischen Schulen in München eingeführt werden soll. Das Pädagogische Institut der Stadt soll entsprechende Weiterbildungen anbieten.
(Pressemitteilung) Die in der Öffentlichkeit viel beachtete Diskussion um die Sanierung oder den Neubau des Gebäudes Müllerstraße 6 soll nach dem Willen der grün-rosa Stadtratsfraktion zugunsten der Sanierung entschieden werden.
(Pressemitteilung) www.muenchen.de/stadtratlive – unter dieser url ist an diesem Mittwoch, den 5.6. 2013 (ab 9 Uhr), erstmals eine Stadtratssitzung live im Internet zu verfolgen. Auf der Tagesordnung stehen unter Anderem die Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2022…
Die Vorsitzende der Stadtratsfraktion Die Grünen – rosa liste, Gülseren Demirel, hat beantragt, den Stadtrat über die Serie von Anschlägen auf Einrichtungen linker und antirassistischer Organisationen und Projekte zu informieren, die in den letzten Wochen verübt wurde.
(Pressemitteilung) Die Stadtratsfraktion Die Grünen – rosa liste hat beantragt, im Sicherheitsbericht der Stadt künftig auch über gewalttätige Übergriffe von Polizeibeamten zu informieren. Alle internen Ermittlungsverfahren der Polizei sollen mit Ergebnissen dargestellt werden.
(Pressemitteilung) Gleiche Chancen und gerechte Teilnahme für alle – das fordern mit ihrem Antrag für den Bereich Bildung die SPD-Stadtratsfraktion und die GRÜNEN – rosa liste. Und beide Fraktionen wissen, was nötig ist: zum einen der stetige Ausbau der städtischen Ganztagsschulen.