Antrag | 26.06.2025 Digitale Souveränität als strategisches Leitprinzip I – Beschaffungen Die Stadt München soll Digitale Souveränität zu einem strategischen Leitprinzip machen, um Abhängigkeiten zu reduzieren. weiterlesen
Antrag | 26.06.2025 Digitale Souveränität als strategisches Leitprinzip II – Risikoanalyse, Alternativen und Umstiegsszenarien Dort, wo Open-Source-Lösungen nicht zu Verfügung stehen, soll die Stadt Ausstiegs- und Umstiegsszenarien vorbereiten. weiterlesen
Antrag | 26.06.2025 Digitale Souveränität als strategisches Leitprinzip III – mehr Innovation für mehr Unabhängigkeit Die Stadt soll im Bereich Wirtschafts- und Innovationsförderung den Bereich Digitale Souveränität mehr in den Blick nehmen. weiterlesen
Pressemitteilung | 26.06.2025 Unabhängig und innovativ: Digitale Souveränität für München Durch eine konsequente Open-Source-Strategie kann München seine digitale Souveränität ausbauen. weiterlesen
Pressemitteilung | 25.06.2025 Das Wohngeld effizienter machen – dank KI Im Rahmen eines Pilotprojekts soll erprobt werden, wie KI die Bearbeitung von Wohngeldanträgen erleichtern kann. weiterlesen
Pressemitteilung | 06.05.2025 Gut für unsere Wirtschaft: Münchens Verwaltung wird digitaler und unternehmensfreundlicher Die Stadt arbeitet mit Hochdruck daran, die Verwaltung unternehmensfreundlicher zu gestalten. weiterlesen