Sofie Langmeier

Stadträtin

Altenpflegerin, Sozialpädagogin (FH), PR-Fachwirtin (BAW). Selbständig im Bereich Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement für gemeinnützige Organisationen. Altenpflegerin in einer Einrichtung für wohnungslose Frauen.

Im Stadtrat seit 2020.

Ziele

  • Eine lebenswerte Stadt für alle Generationen – urban, grün und klimaneutral.
  • Eine Mobilitätskultur, die Gemeinwohl und Einzelinteressen austariert und auch den Bedürfnissen von Kindern und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen gerecht wird.
  • Eine gerechte Aufteilung des öffentlichen Raums mit einem Gleichgewicht zwischen kommerzieller und sozialer Nutzung .
  • Erhalt von Lebensqualität und Autonomie für alte Menschen, eine gute Betreuung pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen sowie bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte.
  • Ein umfassender Abbau von Barrieren, inklusive Strukturen und Teilhabe aller Bevölkerungsgruppen.

Mitgliedschaften

Ausschüsse

  • Sozialausschuss
  • Gesundheitsausschuss
  • Mobilitätsausschuss
  • Bildungsausschuss

Aufsichtsrat

  • MünchenStift
  • München Klinik

Beiträge des Stadtratsmitglieds

Antrag
Antrag | 20.06.2025

Lerncontainer an einer Windkraftanlage

Sofie Langmeier an der St.-Anna-Straße
Antrag | 23.05.2025

Verkehrsberuhigung St.-Anna-Straße

St.-Anna-Straße mit Chat GPT
Pressemitteilung | 23.05.2025

Mehr Lebensqualität und weniger Verkehr auf der St.-Anna-Straße

Laptop
Antrag | 21.05.2025

Unterstützung für besonders belastete Aufgabenbereiche der Stadtverwaltung

Die Münchner Innenstadt von oben
Antrag | 20.05.2025

Für ein durchgehendes taktiles Leitsystem in der Fußgängerzone

Antrag | 13.05.2025

Wohnen und Lernen in München

Otto-Hahn-Ring
Antrag | 24.04.2025

Sichere Radwegenden schnell umsetzen

München Häuser Himmel
Antrag | 22.04.2025

Neue Ideen statt Leerstand – soziale Nachnutzung für Münchens Hotels

Anja Berger Schüler Demo
Antrag | 08.04.2025

Verzicht auf unangekündigte Leistungsnachweise an städtischen Schulen

Mädchen überqueren eine Straße.
Antrag | 03.04.2025

Sicherheit von Schüler*innen im Straßenverkehr verbessern

Alle Beiträge →