Clara Nitsche

Clara Nitsche

Stellvertretende Fraktionsvorsitzende

1997 in Kempten geboren, für das Studium der Sozialen Arbeit nach München gezogen. Als Spitzenkandidatin der GRÜNEN Jugend München bei der Kommunalwahl angetreten.
Im Stadtrat seit 2020, seit 2022 stellvertretende Fraktionsvorsitzende.

Ziele

  • Ausbau der Angebote des Kälte- und Übernachtungsschutzes
  • Abbau von Hürden beim Zugang zu sozialen Hilfen
  • Bessere Informationen über die Hilfen welche den Menschen zustehen
  • Mehr Partizipation und Teilhabe junger Menschen
  • Alten- und Servicezentren (ASZ) bedarfsgerecht weiterentwickeln, auch im Sinne generationenübergreifender und interkultureller Stadtteilzentren
  • Frauenhäuser ausbauen und Frauen aktiv vor Gewalt schützen
  • Bedarfsgerechte Unterstützung Geflüchteter

Mitgliedschaften

Ausschüsse

  • Sozialausschuss

  • Gesundheitsausschuss

  • Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft

  • Kinder- und Jugendhilfeausschuss

  • Kreisverwaltungsausschuss

Aufsichtsrat

  • Münchenstift
  • Münchner Arbeit GmbH

Weitere Ämter

  • Korreferentin Sozialreferat
  • Vorsitzende Jobcenterbeirat
  • Vorsitzende AG Wohnungslosigkeit
  • Vorstand Azubiwerk München

 

 

Beiträge des Stadtratsmitglieds

Kühlschrank
Pressemitteilung | 20.03.2025

München hilft Menschen mit Energieschulden

Wohnhäuser und Frauenkirche
Antrag | 20.03.2025

München Tourismus 3.0

Nimet

Interaktives Stadtratshearing „Migration bewegt München“

Buch
Anfrage | 14.03.2025

Lebenslanges Lernen muss bezahlbar bleiben! Keine Mehrwertsteuer-Pflicht für Volkshochschulen!

P+R Aidenbachstrasse
Antrag | 12.03.2025

Neubau P+R Aidenbachstraße mit Azubiwerkwohnungen aufstocken

Fläche an der Lotte-Branz-Str.
Antrag | 12.03.2025

Pop-up Dorms in der Studentenstadt und der Lotte-Branz-Straße ermöglichen!

Parkhaus Wendlingen
Pressemitteilung | 12.03.2025

Wohnen, wo andere nur parken – mit kreativen Ideen Wohnraum für junge Menschen schaffen

Luftschlange-Fasching
Antrag | 21.02.2025

Wertschätzender Empfang für die Marktweiber nach der Absage des Faschings

Pressemitteilung | 20.02.2025

Gut leben in München – auch für die älteren Generationen

Wohnhäuser und Frauenkirche
Pressemitteilung | 19.02.2025

Münchens Wohnungstauschbörse muss besser werden!

Alle Beiträge →