Anja Berger

Stadträtin

1971 geboren. Studium Lehramt Förderschule in Würzburg. Seit 19 Jahren Lehrerin an einem Sonderpädagogischen Förderzentrum in Ramersdorf. Seit 1998 bei den Grünen. Von 2002 bis 2003 Vorsitzende der Münchner Grünen und Mentorin beim Frauenförderprogramm 2020. Mutter zweier Söhne.

Im Stadtrat von 2013 bis 2014 und seit 2018. Anja Berger ist als erste Frau Wiesn-Stadträtin.

Ziele

  • Für Schulen und Ganztagesangebote, in denen alle Kinder die gleichen Chancen haben und die wirklich inklusiv sind. Für Schulen, in denen Kinder gestärkt werden, eigentätig und mit Freude lernen können
  • Die Hälfte der Macht für Frauen auch in München! Für mehr Frauen in Führungspositionen und Aufsichtsräten – vor allem in den städtischen Beteiligungsgesellschaften oder Tochterunternehmen. Für Frauenförderung, Quote und Gender Budgeting im gesamten städtischen Einflussbereich.
  • Für eine Werbe Watch Group nach Wiener Vorbild, gegen sexistische Werbung in der Stadt
  • Für freie Informationsmöglichkeit und bestmögliche Beratung zu Schwangerschaftsabbrüchen, gegen das Schikanieren von Ärzt*innen und Patient*innen

Mitgliedschaften

Ausschüsse

  • Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
  • Bildungsausschuss
  • Sozialausschuss
  • Sportausschuss

Aufsichtsrat

  • Gasteig München GmbH
  • Messe München

Bezirksausschuss

  • BA 6 (Sendling)

Beiträge des Stadtratsmitglieds

Antrag
Antrag | 28.09.2023

Aktionen und Veranstaltungen zum Safe Abortion Day dauerhaft etablieren!

Antrag
Antrag | 22.09.2023

Entsiegelung und Begrünung von Pausenhöfen vorantreiben

Antrag
Antrag | 22.09.2023

Hitzeschutz an Schulen und in Kitas: Freiflächen mit begrünten und nachhaltigen Sonnensegeln verschatten

Antrag
Antrag | 22.09.2023

BoKi goes Bicycle – (Lasten-)Radprojekt an der Städt. Berufsschule zur Berufsvorbereitung umsetzen

Pressemitteilung | 22.09.2023

Mehr Grün für Schulen und Kitas

Pressemitteilung | 20.09.2023

Eine Modellschule für München

Antrag
Antrag | 14.09.2023

Gemeinwohlbilanzen für die Stadt und städtische Tochtergesellschaften

Antrag
Antrag | 11.09.2023

Die Möglichkeit von Hortplatz-Sharing in München voranbringen

Antrag
Antrag | 06.09.2023

Digitale Bildung stärken

Antrag
Antrag | 04.09.2023

Unterstützung von Sportvereinen bei der nachhaltigen Gestaltung von Kunstrasenplätzen und Umstellung auf LED-Flutlichtanlagen

Alle Beiträge →