(Pressemitteilung) Die Grünen – rosa liste setzen sich dafür ein, bei der Neugestaltung des Sattlerplatzes breiten Raum für nicht kommerzielle Nutzungen vorzusehen.
(Pressemitteilung) Die Grünen – rosa liste haben vorgeschlagen, einen ThemenGeschichtsPfad zur Disco-, Rock- und Popgeschichte Münchens aufzulegen. Das Leben und Schaffen von Rock-Legende Freddie Mercury in München soll in den KulturGeschichtsPfad Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt mit aufgenommen werden.
Der Stadtrat hat heute beschlossen, die ohnehin geringe Bedeutung von biologisch zertifizierten Lebensmitteln für die Zulassung zum Oktoberfest noch weiter herunterzuschrauben. Die Wiesn bleibt ein El Dorado für die industrielle Fleischerzeugung.
(Pressemitteilung) Die Ankündigung einer Erhöhung der Parkgebühren durch Stadtbaurätin Elisabeth Merk stößt bei den Grünen – rosa liste auf uneingeschränkte Zustimmung.
(Pressemitteilung) Einen Tag vor der Vorstellungsrunde für die Leitung des neuen IT-Referats: „Die neue Referatsspitze sollte sich der Risiken einer völligen Abhängigkeit von Microsoft bewusst sein und kraftvoll dafür eintreten, dass die ganze Stadtverwaltung mitgenommen wird auf den Weg einer digitalen Revolution.“
(Pressemitteilung) Anlässlich des Beschlusses des Gasteig-Aufsichtsrates, dem Stadtrat das Gelände der Stadtwerke an der Hans-Preißinger-Straße 8 als Interimsstandort während der Sanierung zu empfehlen, haben Die Grünen – rosa liste ihre Forderung erneuert, möglichst viele der existierenden Mieternutzungen zu erhalten.