Kinder & Jugendliche
Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft. Ihre Anliegen werden derzeit noch zu wenig berücksichtigt. Das wollen wir ändern: Wir fordern ein kommunales Wahlrecht ab 14 Jahren sowie mehr Beteiligungsmöglichkeiten an der Stadtpolitik. Wir sorgen außerdem dafür, dass junge Menschen auch mit zunehmender Bebauung noch Räume und Angebote haben, sich zu entwickeln – z.B. durch die Öffnung von Kinder- und Jugendzentren auch am Wochenende und in den Ferien.
Familie ist da, wo Kinder leben. Münchens Familien sind so vielfältig wie unsere Stadt selbst. Wir unterstützen sie alle. Der Ausbau von wohnortnahen Betreuungsmöglichkeiten steht dabei im Zentrum unserer Familienpolitik.

Nachhaltigkeitsstrategie soll Agenda 2030 mehr Durchschlagskraft verleihen
Einführung eines Kinder- und Jugendrathauses – Stärkung der Fachstelle bürgerschaftliches Engagement und Öffentlichkeitsbeteiligung
Externe Begleitung zur Erarbeitung eines Rahmenkonzeptes in der Kinder- und Jugendpartizipation

Avatare im Klassenzimmer – Bildungserfolg und Teilhabe trotz langer Krankheit
