P R E S S E M I T T E I L U N G Die Stadtratsfraktion B 90/ Die Grünen-rosa liste München will das seit einigen Jahren in München etablierte Mobilitätsmanagement ausweiten, im Rahmen dessen u.a. Beratung für die Neubürgerinnen und Neubürger stattfindet. Ziel des Stadtratsantrages ist es, dass weitere Zielgruppen eine Beratung…
P R E S S E M I T T E I L U N G Straßenränder sind meist öde unattraktive Rasenstreifen. Doch das muss nicht so sein, wie jetzt die Stadt Bamberg bewiesen hat. Entlang von 6 km Straße, Rad- und Fußweg wurden dort auf einer Gesamtfläche von 10 Hektar standortgerechte, zum Teil sehr…
P R E S S E M I T T E I L U N G Die rot-grüne Rathausmehrheit beabsichtigt, den städtischen Referaten und auch den Zuschussnehmern die Mehrausgaben, die sich durch die Tarif- und Besoldungserhöhungen ergeben, vollständig zu ersetzen. Ziel ist es, Erleichterung zu schaffen und die Referate und Zuschussnehmer finanziell nicht zu überstrapazieren….
P R E S S E M I T T E I L U N G Die Zahl der Einbürgerungen in München ist rückläufig. 2007 lag die Zahl der Einbürgerungsanträge mit 2868 sogar noch unter dem Stand von 1999 – dem Jahr bevor die Reform des Staatsbürgerschaftsrechts die Einbürgerung erleichtert und zu einem spürbaren Anstieg…
P R E S S E M I T T E I L U N G Auf Antrag der Grünen hat der Kreisverwaltungsausschuss heute beschlossen, ein Marketingkonzept zur Förderung des Radverkehrs erstellen zu lassen. Im Mittelpunkt der Kampagne werden die ökologischen, gesundheitlichen und finanziellen Vorteile des Radfahrens stehen: Wer Rad fährt, ist mobil, spart Geld,…
P R E S S E M I T T E I L U N G Der Prozessbeginn anlässlich des Überfalls von Serkan A. und Spyridon L. auf den Rentner in der U-Bahnstation Arabellapark am 20. Dezember 2007 hat eine aktuelle Debatte über Strafmaßnahmen ausgelöst. Bundesweit – und auch in München – sind verschiedene Projekte…