Als ersten großen Schritt zur langfristig angedachten Konsolidierung aller städtischen Angebote in einer App schafft die Stadt München zeitnah eine App speziell für Münchner Familien mit Kindern und Jugendlichen.
Die Ausrichtung der XII. Gay Games im Jahr 2026 würde Münchens Weltoffenheit erneut weithin sichtbar machen und damit auch langfristig für die weltweite queere Community empfehlen.
Das Referat für Gesundheit und Umwelt und die beiden weiteren Kooperationspartner (Kassenärztliche Vereinigung und München Klinik) berichten über den aktuellen Stand, warum dieses Projekt noch nicht realisiert wurde.
Das Kommunalreferat wird beauftragt, die seit Kurzem leer stehenden Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Anwesens Blumenstraße 11 an das Diversity-Jugendzentrum zu vermieten.