Beppo Brem

Pressemitteilung | 10.12.2024

Silvestermeile: „Es braucht einen echten Mehrwert“

Der Wirtschaftsausschuss des Stadtrats hat heute den Weg für eine privat veranstaltete Silvestermeile zwischen Feldherrnhalle und Siegestor frei gemacht. Das Konzept beinhaltet eine Lichtershow statt Feuerwerk, Silent-Disco und Bühnen mit Livebands. Erlaubt ist das Event als Pilotversuch, zunächst für zwei Jahre. Zudem soll der Olympiapark als alternativer Veranstaltungsort geprüft werden.

Dazu sagt Beppo Brem, wirtschaftspolitischer Sprecher Die Grünen – Rosa Liste: „Wir sehen in einer solchen Silvestermeile prinzipiell die Möglichkeit, die Feinstaubbelastung an Silvester zu reduzieren. Deshalb haben wir diesem Pilotversuch zugestimmt. Natürlich wollen wir genau hinschauen, was auf unseren öffentlichen Flächen passiert. Deswegen ist die Silvestermeile erst einmal nur ein Pilotversuch. Es gibt Argumente, die dafür sprechen, ein derartiges Eventkonzept auszuprobieren: Die Meile ist aus offensichtlichen Gründen eine zeitlich begrenzte Veranstaltung. Private Feuerwerke sorgen zudem jedes Jahr für sehr viel Feinstaub und Müll, deswegen ist eine zentrale Feier mit einer Lichtshow statt Böllerei durchaus sinnvoll. Wir hoffen, dass es dadurch positive Effekte für die Umwelt gibt. Damit wir das auch beurteilen können, möchten wir, dass die Verwaltung die Auswirkung der Silvestermeile auf Lärm, Feinstaub und Müllaufkommen ermittelt, und zwar mit möglichst wenig Aufwand. Wenn wir öffentlichen Raum zur Verfügung stellen, muss es eine Veranstaltung mit einem echten Mehrwert sein.“