Pressemitteilung | 01.07.2025

Erneuerbare Energien: Söder bremst Erfolg der Stadtwerke aus

Die Stadtwerke produzieren ab diesem Jahr in ihren eigenen Anlagen so viel Ökostrom wie München verbraucht. Das ist ein großer Erfolg für grüne Klimapolitik! Die SWM-Aufsichtsrätin und Vorsitzende der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste, nun zusammen mit Volt, Mona Fuchs weist darauf hin, dass nun der Ausbau regionaler Stromversorgung entschieden vorangetrieben werden muss:

„München kann seinen Strombedarf künftig aus Wind, Wasser und Sonne decken. Das ist ein Meilenstein für unsere nachhaltige Energieversorgung. Bislang wird aber ein wesentlicher Teil dieses Stroms nicht bei uns, sondern in Anlagen in Nord- und Südeuropa erzeugt. Es ist deshalb wichtig, dass wir auch regionale Versorgung mit Erneuerbaren Energien entschieden ausbauen. Die Stadtwerke müssen und wollen das auch tun. Doch die Söder-Regierung erweist sich mit ihrer ideologisch motivierten Überregulierung als echte Bremserin. Das muss ein Ende haben! München zeigt, wie es geht, der Freistaat muss seine Blockadehaltung bei den Erneuerbaren, vor allem bei der Windenergie, endlich aufgeben.“