Olympiapark

Pressemitteilung | 28.05.2025

Bürger*innen entscheiden über Olympia – und München wird Green Host City

Münchens Bürgerinnen werden am 26. Oktober darüber entscheiden, ob sich die Stadt für Olympische Sommerspiele bewirbt. Die Grünen – Rosa Liste, nun zusammen mit Volt, begrüßen diese Entscheidung der Vollversammlung. Für die Fraktion war immer klar, dass Olympische Spiele in München von einer Mehrheit der Bevölkerung getragen werden müssen – und dem Anspruch genügen, wirklich nachhaltig zu sein. Auch bei diesem Punkt hat die Stadt einen wichtigen Schritt gemacht: Denn die Stadt hat sich auf einen umfassenden Kriterienkatalog verpflichtet, der sicherstellt, dass Sportgroßveranstaltungen ökologisch, klimafreundlich und für die Bürger*innen mit einem langfristigen Mehrwert verbunden sind. München wird Green Host City!

Damit setzt die Stadt neue und wegweisende Standards. Die grün-rosa Stadtratsfraktion bereits Ende 2023 mit einem Stadtratsantrag gefordert, München zur Green Host City zu machen. Nun hat die Stadtratsmehrheit diese Leitlinien beschlossen.

Bislang wurde immer im Einzelfall entschieden, wann München Gastgeberin einer Sportveranstaltung wird. Künftig wird dieser Entscheidungsprozess systematisiert. Die Leitlinien für den Kriterienkatalog betreffen vor allem Nachhaltigkeitsaspekte von großen Sportveranstaltungen. Solche Kriterien sind zum Beispiel der Mehrwert für den Breitensport, aber auch, wie gut die Münchner Stadtgesellschaft eingebunden, Inklusion und Teilhabe mitgedacht wird. Das Kosten-Nutzen-Verhältnis spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Insgesamt sollen etwa 50 Kriterien zur Bewertung herangezogen werden, anhand derer dann die Verwaltung entscheiden kann, welche großen Sportveranstaltungen diese dem Stadtrat zur Entscheidung vorlegt.

Viele dieser Kriterien wurden bereits erprobt und haben bei der Entscheidung, ob München Gastgeberin für eine Veranstaltung wird, eine wichtige Rolle gespielt. Zuletzt hatten die European Championships einen umfangreichen Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt, der durchaus als Blaupause für weitere Sportveranstaltungen dienen kann. Durch den Kriterienkatalog weiß zudem künftig jeder Sportverband, der eine Meisterschaft in München austragen will, welche Erwartungen er erfüllen muss. Das schafft Transparenz. Und auch für eine Olympia-Bewerbung hat die Stadt nun handfeste Kriterien an der Hand, wie aus diesem globalen Großereignis nicht nur ein Fest für den Sport, sondern für die ganze Stadtgesellschaft werden kann.

Beppo Brem, sportpolitischer Sprecher Die Grünen – Rosa Liste: „Mit unserem Antrag zu nachhaltigen Sportveranstaltungen haben wir schon 2023 dieses wichtige Thema angestoßen – weil wir die Sportstadt München voranbringen wollen. Es freut mich, dass sich nun auch die Stadtratsmehrheit unserer Initiative anschließt. Aus der Vielzahl von Anfragen für die Ausrichtung von Sportveranstaltungen in München haben wir als Stadtrat und auch unsere Verwaltung jetzt klare Kriterien, die uns bei der Entscheidung unterstützen werden. Und, München wird für bedeutende Sportveranstaltungen eine echte Marke: München wird international Green Host City. Das können wir auch für eine Olympia-Bewerbung nutzen – wenn sich die Bürger*innen im Oktober dafür aussprechen.“