Antrag
Das Sozialreferat wird aufgefordert, den Weiterbetrieb von „Casa Papa – Väterberatung und Väterwohnen“ für 2023 und darüber hinaus sicherzustellen, um weiterhin Vätern in einer Trennungssituation mit kleinen oder schulpflichtigen Kindern, einen Wohn- und Begegnungsraum in München zu bieten. Die hierfür nötigen Mittel für 2023 werden im Nachtragshaushalt bereitgestellt, und ab 2024 dauerhaft im Haushalt verankert.
Begründung:
Casa Papa ist eines der ersten Wohnprojekte für Trennungsväter bundesweit. Seit 3 Jahren ermöglicht Casa Papa Vätern in Trennungssituationen ihre Kinder zu sehen und bietet darüber hinaus eine Wohngemeinschaft mit anderen Vätern an. Casa Papa hat in diesen Jahren bei über 270 Beratungen vertiefte Kompetenzen und Erfahrungen gewinnen können, die den Vätern und Kinder zugutekommen. Das einzigartige Projekt soll auch 2023 und darüber hinaus fortgeführt werden können, um die spezifischen Bedarfe von Trennungsvätern abzudecken und die Geschlechtergerechtigkeit an dieser Stelle zu stärken.
Fraktion Die Grünen – Rosa Liste Initiative Marion Lüttig Sebastian Weisenburger Nimet Gökmenoğlu Clara Nitsche Beppo Brem | SPD / Volt – Fraktion Lena Odell Barbara Likus Christian Müller |