Mobilität & Öffentlicher Raum
Aktuell legen die Münchner*innen rund 20 Prozent ihrer Wege mit dem Rad zurück – knapp doppelt so viel wie noch vor 15 Jahren. Wir setzen uns unermüdlich dafür ein, dass in München der Ausbau der Radinfrastruktur vorangetrieben wird. Ein stadtweites, lückenloses und engmaschiges Radverkehrsnetz, Radschnellwege für längere Strecken und ein Altstadt-Radlring sind hier nur einige Beispiele. Auch die Sicherheit von Radler*innen muss endlich gewährleistet werden: Durch Neugestaltung von Kreuzungen, freie Sichtbeziehungen und ausreichend breite, farblich abgesetzte Radwege.
Sicher, komfortabel und vernetzt radeln in München 5: Fuß- und Radwegbrücke von-der-Pforten-Straße

5 neue Maßnahmen für den Radverkehr

Mehr Platz für den Radverkehr in der Balanstraße

Radschnellweg zwischen Markt Schwaben und München
