Das Personal- und Organisationsreferat wird aufgefordert, ein Konzept zu erarbeiten, um Fortbildungen zur Gleichstellung für städtische Führungs- und Nachwuchskräfte verpflichtend sicherzustellen.
Das Kreisverwaltungsreferat wird beauftragt, Maßnahmen zu ergreifen, um Fehlverhalten von Mitarbeiter*innen des Kommunalen Außendienstes (KAD) zukünftig vermeiden und gegebenenfalls sanktionieren zu können.
Das Baureferat wird beauftragt, alle Sitzgelegenheiten in der Sendlinger Straße sowie in der ganzen Fußgängerzone zwischen Marienplatz und Stachus, die wegen der Corona-Pandemie abgebaut worden sind, baldmöglichst wieder aufzustellen.
Die LGBITQ*-Politik muss muss auf die sich deutlich ausdifferenzierenden und zum Teil auch neuen Zielgruppen, Themen und Bedarfe der Community strategisch reagieren.
Die langjährige Fachexpertise der KGL soll dazu genutzt werden, der Stadtverwaltung eine klare Beschreibung einer LGBTIQ*-Kompetenz zur Verfügung zu stellen.
Bundesweit steigen die Zahlen von Übergriffen gegen Angehörige bestimmter Bevölkerungsgruppen. Dies muss nicht nur Anlass zur Sorge sein sondern auch dazu führen, dass gegengesteuert wird.