Die Stadtverwaltung wird beauftragt, dem Stadtrat bis Ende 2022 ein Verkehrskonzept zur weitgehend autofreien/autoreduzierten Altstadt samt des Altstadtrings und der verkehrlichen Verflechtungen zu den angrenzenden Vierteln vorzulegen.
Um das Hachinger Tal als wichtige Frischluftschneise für die Stadt und die Region zu erhalten, bietet sich eine Erweiterung der geplanten Parkmeile von Trudering nach Neuperlach bis zum Perlacher Forst an.
Obwohl der Ausbau der Geothermie in den letzten Jahren bereits beschleunigt erfolgt, gilt es angesichts der aktuellen Situation noch einmal alles auf den Prüfstand zu stellen und wo möglich nachzujustieren.
In der Wärmeversorgung braucht es einen schnellen und konsequenten Ausstieg aus Öl- und Gasheizsystemen. Als alternative Technologieoptionen stehen Wärmepumpen einzeln oder als Teile von Nahwärmenetzen zur Verfügung.