Die Fachstelle Moderation der Nacht (MoNa), zusammen mit dem Allparteilichen Konfliktmanagment (AKIM), wird gebeten, ein Konzept für nicht-kommerzielle Jugendpartys im öffentlichen Raum zu entwickeln und noch im Jahr 2023 bis zu 5 Pilotprojekte anzustoßen und zu begleiten
Das Kommunalreferat wird beauftragt im Benehmen mit den betroffenen Landkreisen die Stadtgüter Beigarten, Buchhof, Delling, Dietersheim, Großlappen, Karlshof, Obergrashof/Hochmutting, Riem und Schorn auf eine möglichst hohe Anzahl der Aufstellung von Windkraftanlagen zu überprüfen.
Die Stadt München ist Eigentümerin von zehn landwirtschaftlichen Gütern, von denen die meisten außerhalb der Stadtgrenzen liegen. Dort gibt es ein großes Flächenpotential, das für die Windkraft genutzt werden könnte.
Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, die Gebührenfreiheit im Kindergarten und die reduzierten Gebühren bei den Kindern unter 3 Jahren und denen im Grundschulalter trotz der schwierigen Rechtslage so weit wie möglich aufrechtzuerhalten.
Der Fachkräftemangel führt regelmäßig dazu, dass in Kitas weniger Kinder aufgenommen werden, als zulässig wären. Das führt dazu, dass Leitungen Einkommenseinbußen hinnehmen müssen, da sich die Eingruppierung nach der Zahl der tatsächlich aufgenommenen Kinder bemisst.
Es ist höchste Zeit, dass die über Gericht erstrittene Gebührensenkung in staatlichen Gemeinschaftsunterkünften endlich auch in den dezentralen städtischen Unterkünften angewandt wird.