Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich

Fraktion Die Grünen – rosa liste im Münchner Stadtrat

Die Grünen – Rosa Liste

Menü
Menü schließen
Fraktion Die Grünen – rosa liste im Münchner Stadtrat

Die Grünen – Rosa Liste

Suchformular
Hauptmenü für Mobilgeräte:
  • Fraktion
    • Stadträt*innen
    • Geschäftsstelle
    • Jobs
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie
      • Bürgerbeteiligung
      • Rechtsextremismus
    • Digitalisierung
    • Gesundheit
    • Gleichberechtigung & LGBTIQ*
      • Gleichberechtigung
      • LGBTIQ*
    • Inklusion
    • Kinder & Jugendliche
    • Kultur
    • Migration & Flucht
      • Einwanderung
      • Flucht und Asyl
    • Soziales
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Mobilität & Öffentlicher Raum
      • Öffentlicher Raum & Fußverkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
    • Wohnen
    • Wirtschaft
    • Alle Anträge & Anfragen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressebilder
  • Kontakt
  • Suche
Fraktion Die Grünen – rosa liste im Münchner Stadtrat

Die Grünen – Rosa Liste

Hauptmenü für Desktop-Computer:
  • Fraktion
    • Stadträt*innen
    • Geschäftsstelle
    • Jobs
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie
      • Bürgerbeteiligung
      • Rechtsextremismus
    • Digitalisierung
    • Gesundheit
    • Gleichberechtigung & LGBTIQ*
      • Gleichberechtigung
      • LGBTIQ*
    • Inklusion
    • Kinder & Jugendliche
    • Kultur
    • Migration & Flucht
      • Einwanderung
      • Flucht und Asyl
    • Soziales
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Mobilität & Öffentlicher Raum
      • Öffentlicher Raum & Fußverkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
    • Wohnen
    • Wirtschaft
    • Alle Anträge & Anfragen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressebilder
  • Kontakt
  • Suche
Suchformular
Suche schließen
Hauptmenü:
Fraktion Die Grünen – rosa liste im Münchner Stadtrat

Die Grünen – Rosa Liste

  • Fraktion
    • Stadträt*innen
    • Geschäftsstelle
    • Jobs
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie
      • Bürgerbeteiligung
      • Rechtsextremismus
    • Digitalisierung
    • Gesundheit
    • Gleichberechtigung & LGBTIQ*
      • Gleichberechtigung
      • LGBTIQ*
    • Inklusion
    • Kinder & Jugendliche
    • Kultur
    • Migration & Flucht
      • Einwanderung
      • Flucht und Asyl
    • Soziales
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Mobilität & Öffentlicher Raum
      • Öffentlicher Raum & Fußverkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
    • Wohnen
    • Wirtschaft
    • Alle Anträge & Anfragen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressebilder
  • Kontakt
  • Suche

Migration & Flucht

AllesEinwanderungFlucht und Asyl

Wir setzen uns für die Teilhabe geflüchteter Menschen an der Stadtgesellschaft und im Erwerbsleben ein. München soll Sicherer Hafen für Menschen in Not sein: „AnkER“-Zentren in München und anderswo lehnen wir ab. Wir fordern dezentrale Unterbringung aller Schutzsuchenden und Unterstützungsstrukturen für besonders schutzbedürftige Gruppen wie LGBTIQ* und Minderjährige. Und wir gehen einen Schritt weiter und wollen, dass München die Patenschaft für ein zivilgesellschaftliches Seenotrettungsschiff übernimmt.

Antrag
Antrag | 08.11.2019

Integration heißt Chancen bieten I – Einrichtung eines Welcome Centers für München im Ruffinihaus am Rindermarkt

(Antrag) Die Stadtverwaltung wird aufgefordert, im Rahmen der Sanierung des Ruffinihauses die Einrichtung eines Welcome Centers für München zu prüfen.

weiterlesen
Antrag
Antrag | 08.11.2019

Integration heißt Chancen bieten II – Servicestelle zur Erschließung ausländischer Qualifikationen entscheidend stärken

(Antrag) Das Sozialreferat legt bis Ende 2020 ein Konzept vor, wie der bereits hohe und mit der Einführung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes steigende Beratungsbedarf in der Servicestelle zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen in geeigneter Form gewährleistet werden kann.

weiterlesen
Antrag
Antrag | 08.11.2019

Integration heißt Chancen bieten III – Kommunale Ressourcen ausschöpfen, Projektgruppe für langjährig geduldete Menschen in München einrichten

(Antrag) Die Landeshauptstadt richtet eine Projektgruppe ein, um langjährig geduldeten Menschen in München den Übergang in einen regulären Aufenthaltstitel bei entsprechenden Integrationsleistungen gemäß §25 a und b Aufenthaltsgesetz zu ermöglichen.

weiterlesen
Antrag
Antrag | 08.11.2019

Integration heißt Chancen bieten IV – Übergang zwischen Jugendhilfe und Berufsbeginn flexibel gestalten

(Antrag) Das Stadtjugendamt legt bis zum Ende des Jahres ein Konzept vor, wie unbegleiteten jugendlichen Geflüchteten die Übergangsphase zwischen Unterbringung in der Jugendhilfeeinrichtung und dem Einstieg in den Berufsalltag flexibel im Sinne der Jugendlichen gestaltet werden kann.

weiterlesen
Antrag
Antrag | 08.11.2019

Integration heißt Chancen bieten V – Informationskampagne, Antragswerkstätten und interkulturelle Sensibilisierung für Bayerische Ehrenamtskarte und „München dankt!

(Antrag) Die Stelle für interkulturelle Arbeit legt ein Konzept vor, wie Münchner Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund ab Herbst 2019 über die Einführung der Bayerischen Ehrenamtskarte und die Auszeichnung „München dankt“ informiert werden können.

weiterlesen
Antrag
Antrag | 08.11.2019

Integration heißt Chancen bieten VI – Partizipationsprojekt self_starter wiederaufnehmen

(Antrag) Das Sozialreferat legt ein Konzept vor, wie ab 2020 das Projekt self_starter als jährlich stattfindendes städtisches Angebot der Stelle für Interkulturelle Arbeit in Kooperation mit den entsprechend geeigneten sozialen Trägern in München fest verankert werden kann.

weiterlesen
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7

Stadtratsfraktion Die Grünen – Rosa Liste

Rathaus
Marienplatz 8
Zimmer 145
80331 München

Telefon: +49 (89) 233 92 -620
Fax: +49 (89) 233 92 -684
gruene-rosaliste-fraktion@muenchen.de
Impressum, Datenschutz

Bürozeiten
Montag bis Donnerstag: 9–12 Uhr und 13–16 Uhr
Freitag: 9–12 Uhr

  • Stadtverband
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband
  • Bundesverband
  • Grüne Jugend München
  • Grüne Jugend Bayern

Zum Seitenanfang springen