Was hat die Stadt unternommen, damit die Menschen in den unterversorgten Gebieten am Stadtrand von den vier zusätzlichen Kinderarzt-Zulassungen profitieren können?
Antrag Ein neues Aktionsprogramm „Klimaschutz.Jetzt“ wird mit 300 Mio. € für die Jahre 2020 bis 2022 dotiert. Dazu werden 100 Mio. € in den Nachtragshaushalt 2020 eingestellt (finanziert aus der weiteren Veräußerung von Finanzvermögen). Damit werden insbesondere folgende Maßnahmen finanziert: a) Energiewende: klimaneutrales Bauen und Sanieren sowie Ausbau von Photovoltaikanlagen b) Programm München Grün: Sicherung…
Die Vollversammlung vom 24.10.2018 hat die Installierung einer gynäkologischen Sprechstunde für Mädchen und Frauen mit Mobilitätseinschränkung beschlossen und die Finanzierung sichergestellt.
Die Besitzverhältnisse auf dem Immobilienmarkt sind von tragender Bedeutung für das gesellschaftliche Zusammenleben. Gleichzeitig werden Wohnräume immer mehr zu Spekulationsobjekten – besonders in München. Wohnen ist zu einer der großen sozialen Fragen unserer Zeit geworden. Es ist daher Zeit für mehr Transparenz auf dem Münchner Mietmarkt und die Frage: Wem gehört München?